Blaulicht | 18.07.2024

52-Jährige konnte sich in letzter Sekunde vor dem Traktor retten

Eifel: Traktorfahrer nötigt Spaziergängerin mit Hunden

Symbolbild. Foto: Pixabay

Mechernich. Am Mittwoch, 17. Juli, ging eine Frau gegen 13 Uhr mit drei Hunden auf einem Feldweg entlang der Voißeler Windränder spazieren. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Traktorgespann mit erhöhter Geschwindigkeit auf die 52-Jährige zu, die sich im letzten Moment mit ihren Hunden in den Grünstreifen retten konnte. Noch vom Grünstreifen aus schrie die Frau den Fahrzeugführer an. Als der Traktor vorbeigefahren war und sich die Frau wieder auf dem Feldweg befand, fuhr der Fahrzeugführer erneut rückwärts auf die Frau zu und brachte das Fahrzeug erst wenige Zentimeter vor dieser zum Stillstand. Die 52-Jährige griff daraufhin zum Handy und alarmierte die Polizei.

Der Fahrzeugführer kann wie folgt beschrieben werden:

  • männlich; ca. 53-57 Jahre alt
  • ca. 175 cm groß
  • kräftige Statur
  • Brillenträger

An dem Traktor war zum Tatzeitpunkt im Heckbereich ein hochgezogener Heckpflug angebracht. Es wurde eine Anzeige bezüglich einer Nötigung gefertigt.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
19.07.202409:07 Uhr
K. Schmidt

Leider erfährt man bei solchen Polizeimeldungen immer nur den Beginn eines Verfahrens, und fast nie den Ausgang. Feldwege sind zuerst mal für die Landwirte da, die "dürfen" sie ja auch bezahlen. Wenn da auch mal Fußgänger spazieren gehen, ok, aber wenn dann ein Traktor kommt geht man eben von selber gleich auf den Grünstreifen. Kann ja so schlimm nicht sein, denn wenn man seine Hunde munter in die Wiesen und Felder kacken lässt, geht man ja auch dahin. Da gibt es nix zu "retten" und zu schreien, wenn sich die Fußgänger vernünftig verhalten.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen