Alle Artikel zum Thema: Hunde

Hunde
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Entlaufene Hunde verhalfen bei Aufklärung von Straftaten

Wirges: Beziehungsstreit endet in Messerangriff

Wirges. Am 28.07.2024 gegen 06:30 Uhr meldete eine Bürgerin der Stadt Wirges, dass ihr zwei Hunde zugelaufen waren. Der Hundehalter konnte schnell identifiziert werden, da bereits in der Vergangenheit seine Hunde als Streuner in Wirges aufgefallen waren.

Weiterlesen

52-Jährige konnte sich in letzter Sekunde vor dem Traktor retten

Eifel: Traktorfahrer nötigt Spaziergängerin mit Hunden

Mechernich. Am Mittwoch, 17. Juli, ging eine Frau gegen 13 Uhr mit drei Hunden auf einem Feldweg entlang der Voißeler Windränder spazieren. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Traktorgespann mit erhöhter Geschwindigkeit auf die 52-Jährige zu, die sich im letzten Moment mit ihren Hunden in den Grünstreifen retten konnte. Noch vom Grünstreifen aus schrie die Frau den Fahrzeugführer an. Als...

Weiterlesen

Gefährliche Köder mit Nägeln am Zentralplatz gefunden

Koblenz: 70-jähriger Tatverdächtiger soll Tierköder ausgelegt haben

Koblenz. In Bezug auf die bereits veröffentlichten Warnmeldungen der Polizei Koblenz hinsichtlich der ausgelegten und mit Nägeln bestückten Hundeköder im Bereich des Zentralplatzes in Koblenz wurde am gestrigen Abend, 16. Juli, ein bereits wegen ähnlich gelagerter Fälle bekannter 70-jähriger Mann aus Koblenz als Tatverdächtiger identifiziert. Im Rahmen der Absuche am und um den Zentralplatz wurden verschiedene Köder aufgefunden und sichergestellt.

Weiterlesen

Hundehalter zur Wachsamkeit aufgerufen

Koblenz: Lebensgefährliche Tierköder am Zentralplatz

Koblenz. Im Bereich des Zentralplatzes in Koblenz wurden am Dienstag, 16. Juli, wieder mit Nägeln gespickte Fleischstücke aufgefunden. Hundehalter werden dort beim Gassi gehen um besondere Vorsicht gebeten. „Bitte informieren sie die Polizei, wenn sie einen solchen Köder finden“, appelliert das Polizeipräsidium Koblenz.

Weiterlesen

Neuer Bericht des Deutschen Tierschutzbundes mit erschreckenden Ergebnissen

Trauriger Rekord: Fälle von Animal Hoarding nehmen um 50 Prozent zu

Überregional. Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2023 im dritten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Bericht des Deutschen Tierschutzbundes: 115 Fälle von Animal Hoarding mit 6.691 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt. Damit stieg deren Anzahl im Vergleich zu 2022 um über 2.000. Pro Monat wurden durchschnittlich zehn Fälle bekannt – vier mehr als in den beiden Vorjahren.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Westerwaldkreis. Das Veterinäramt des Westerwaldkreises musste 51 Hunde verschiedener Rassen aus einer privaten Tierhaltung im Westerwaldkreis unter anderem wegen gravierender Haltungsmängel beschlagnahmen. Das bestätigte die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises auf Anfrage von BLICK aktuell. Die Beschlagnahmung erfolgte nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Die Vierbeiner wurden vorübergehend in sechs Tierheimen (unter anderem in Koblenz und Neuwied) untergebracht.

Weiterlesen

Im Jahr 2023 wurden die Helfer fast 30 Mal für die Suche nach vermissten Personen alarmiert

Ein spannendes Jahr für die Rettungshundestaffel

Kreis Mayen-Koblenz. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der in Kottenheim ansässigen BRH Rettungshundestaffel Rhein-Mosel. Durch die Aufnahme einiger neuer engagierter Mitglieder im Laufe des Jahres hat die Organisation inzwischen fast 40 Mitglieder, die alle ausschließlich ehrenamtlich tätig sind und das ganze Jahr über 24 Stunden pro Tag erreichbar und einsatzbereit sind.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Als am Freitagabend ein 30-jähriger Lieferant eine Pizza ausliefern wollte, kam ihm nach Betreten des Grundstücks des Kunden ein Hundentgegen und biss ihn. Der in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wohnhafte Pizzalieferant erlitt hierbei eine Beinverletzung und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Gegen den Hundehalter wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Weiterlesen

Diensthundeführer schwer verletzt

Hunde greifen Menschen an

Koblenz. Am heutigen Montag, 13. November 23, meldete ein Anwohner aus Kesselheim gegen 11 Uhr, dass zwei Hunde von einem Grundstück entlaufen seien und bereits eine Person durch Bisse verletzt hätten. Bei den Hunden soll es sich um größere Hunde der Rasse Cane Corso gehandelt haben. Durch die vor Ort befindliche Hundehalterin konnten die beiden Tiere zunächst fixiert werden, wobei es einem der beiden Hunde gelang, sich loszureißen.

Weiterlesen

Die Einsatzkräfte wurden von den Hunden angegriffen

Koblenz: Zwei Hunde bei Polizeieinsatz erschossen

Koblenz. Am späten gestrigen Nachmittag rückte die Polizei Koblenz zu einem Einsatz Im Kreutzchen in Koblenz-Neuendorf aus. Mit Unterstützung von Spezialeinheiten wurde dort eine Wohnung durchsucht. Der Einsatz fand im Zusammenhang mit einem Verfahren zur Betäubungsmittelkriminalität statt.

Weiterlesen

Linz. Am 7. November 2023 gegen 17 Uhr gerieten in einer Passage in Linz zwei Hunde aneinander. Dabei besprühte ein Hundebesitzer den anderen Hund mit Pfefferspray. Neben dem besprühten Hund wurden auch ein 12-jähriges Mädchen sowie drei Angestellte der Passage durch das Pfefferspray leicht verletzt. Der Hundehalter entfernte sich nach der Auseinandersetzung mit seinem Hund zu Fuß. Die Polizei Linz hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Weiterlesen

Der Hundepsychologe Jörg Denzin aus dem Westerwald kennt sich beim Thema Hundeerziehung gut aus. Nun klärt über häufige Fehler in der Hundeerziehung auf.

Dumme Hunde gibt es nicht

Niedererbach. Jörg Denzin arbeitet seit dem Jahr 2006 als Dozent für Hundepsychologie an verschiedenen Instituten und Akademien. In dieser Funktion bildet er angehende Hundetrainer und Hundeverhaltenstherapeuten aus. Außerdem sind seine Hunde seit 10 Jahren als Therapiehunde in der neurologischen Rehabilitationsklinik in Bad Camberg tätig. Denzin trat in verschiedenen Fernsehformaten als Hunde-Experte auf, so zum Beispiel auf RTL und im SWR-Fernsehen.

Weiterlesen