Alle Artikel zum Thema: Spaziergang

Spaziergang

52-Jährige konnte sich in letzter Sekunde vor dem Traktor retten

Eifel: Traktorfahrer nötigt Spaziergängerin mit Hunden

Mechernich. Am Mittwoch, 17. Juli, ging eine Frau gegen 13 Uhr mit drei Hunden auf einem Feldweg entlang der Voißeler Windränder spazieren. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Traktorgespann mit erhöhter Geschwindigkeit auf die 52-Jährige zu, die sich im letzten Moment mit ihren Hunden in den Grünstreifen retten konnte. Noch vom Grünstreifen aus schrie die Frau den Fahrzeugführer an. Als...

Weiterlesen

Hamm/Sieg. Am Dienstag, 27. Februar, um 16:24 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf ein, der von mehreren Personen in einer Zwangslage entlang der Sieg in Hamm berichtete. Bei näherer Untersuchung stellte sich heraus, dass sich drei Personen oberhalb der Sieg im Bereich Auermühle in einem bedrohlichen Steilhang befanden. Unter ihnen waren zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind und zwei Hunde, die nicht in der Lage waren, sich aus eigener Kraft zu befreien.

Weiterlesen

Spaziergang endet in Polizeieinsatz

Plaidt: Regenschirm mit Waffe verwechselt

Plaidt. Durch eine Spaziergängerin wurde am 16. Februar, gegen 11:40 Uhr, mitgeteilt, dass im Bereich des Rauschermühlenparks in Plaidt eine männliche Person unterwegs sei, die augenscheinlich ein Gewehr und ein Baby dabei hat.

Weiterlesen

Zeugenaufruf zu Unfallflucht in Mayen-Alzheim

Mayen: Motocrossfahrer fährt Hund an und flüchtet

Mayen. Am Montag, 4. September, ging eine 24-jährige Frau aus Mayen gegen 14 Uhr mit ihrem Mischlingshund in der Lendstraße und den angrenzenden Feldwegen in Alzheim spazieren. Bei dem Spaziergang wurde der Hund dabei ordnungsgemäß an der Leine geführt. Plötzlich und unerwartet näherte sich in der Nähe einer Unterführung zur B262 von hinten ein Motocrossfahrer mit einem dunklen Helm und einer auffälligen orange-schwarz-weißen Motocrossmaschine.

Weiterlesen

Die Frau ist zunächst nicht vom Spaziergang mit den Hunden nach Hause gekommen.

Linz: Glückliches Ende einer Vermisstensuche

Linz am Rhein. Am Montagabend, gegen 22:30 Uhr, meldete sich ein besorgter Bewohner aus dem Linzer Wohngebiet Roniger Hof. Der Mann gab an, er mache sich Sorgen um seine Frau. Diese sei gegen 19:00 Uhr mit den beiden Hunden zu einem Abendspaziergang aufgebrochen, bislang sei sie noch nicht zurück gekehrt. Da die routinemäßigen Überprüfungen, sowie eine erste Nahbereichsfahndung durch die Polizei negativ verlief, wurde die Feuerwehr Linz zur Suche alarmiert.

Weiterlesen

Trotz neuer Allgemeinverfügung sollen sowohl Spaziergang als auch Mahnwache am heutigen Montag wiederholt werden

Spaziergang und Mahnwache auf dem Kirchplatz

Sinzig. Die vergangene Woche begann mit einem regen Demonstrationsgeschehen am Montag in der Sinziger Innenstadt. Über 200 sogenannte Spaziergänger trafen sich auf dem Kirchplatz, um gegen die Coronamaßnahmen und eine drohende Impfpflicht zu protestieren.

Weiterlesen

Regelungen treten in der Nacht auf Montag in Kraft

Kreis Ahrweiler: Allgemeinverfügung gegen „Montagsspaziergänge“ erlassen

Kreis Ahrweiler. Jeden Montag kommen in ganz Deutschland und auch im Kreis Ahrweiler Bürgerinnen und Bürger bei sogenannten „Spaziergängen“ zusammen, um ein Zeichen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen zu setzen. Auch für die kommende Zeit ist mit entsprechenden Veranstaltungen zu rechnen. Vor diesem Hintergrund erlässt der Kreis Ahrweiler als zuständige Versammlungsbehörde eine Allgemeinverfügung. Die...

Weiterlesen

Zusätzlich fand noch eine angemeldete Versammlung des Stadtverbandes „Die Linke“ statt

Koblenz: Weniger Teilnehmer bei Montagsspaziergang

Koblenz. Die Polizei Koblenz hat das bestehende Versammlungsverbot in Koblenz erneut überwacht. In einigen Kleingruppen bewegten sich insgesamt nur wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Koblenz. Erneut wurden Verstöße gegen die Allgemeinverfügung der Stadt Koblenz sowie gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung festgestellt. Die Personalien der Betroffenen wurden zur Einleitung eines Bußgeldverfahrens festgestellt und die Betroffenen erhielten einen Platzverweis.

Weiterlesen

Polizei: Im Fokus standen Kontrollen der versammlungstypischen Auflagen wie das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowie das Abstandsgebot.

Koblenz: Erneute Corona-Proteste am Montag

Koblenz. Am gestrigen Montag, 3. Januar, fand erneut eine nicht angemeldete Versammlung der Coronamaßnahmenkritiker statt. Diese wurde sowohl durch die Polizei, als auch durch Kräfte des Ordnungsamtes und der örtlichen Versammlungsbehörde begleitet. Im Fokus standen Kontrollen der versammlungstypischen Auflagen wie das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sowie das Abstandsgebot. Über die Anzahl an festgestellten Ordnungswidrigkeiten kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden.

Weiterlesen

Koblenz. Die Koblenzer Grünen kritisieren, dass sich am Samstagabend knapp 2000 Menschen unangemeldet am Rheinufer versammelt und gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert haben. „Das Demonstrationsrecht ist in Deutschland ein hohes Gut,“ betont Martin Schmidt, Kreissprecher der Koblenzer Grünen. „Dazu gehört aber auch, dass eine solche Versammlung bei der Stadt angemeldet wird und dass dabei grundlegende Regeln beachtet werden,“ so Schmidt weiter.

Weiterlesen