Wandererlebnis mit Aussicht
Herbstwanderung im Eifelmaarkessel
Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.
Nach einer kurzen Erklärung zur Herkunft dieser geologischen Besonderheit und den nahegelegenen Kratern des Mosenberges, führte der Weg die Gruppe hinab nach Meerfeld, dem Zentrum des größten Maarkessels der Eifel.
Nach einem kurzen Halt, um die geschichtlich interessante Kirche zu besichtigen, ging es steil bergauf zum nördlichen Rand des Maarkessels bis zum Aussichtsturm Landesblick, der auf 516 Metern Höhe liegt.
Von dort boten sich beeindruckende Ausblicke auf den Steinbruch Mosenberg, Meerfeld, das Maar und die weitläufige Eifellandschaft, die die Anstrengungen des Aufstiegs belohnten.
Der kräftige Wind verkürzte jedoch die Pause, sodass der Abstieg zum Ostrand des Maares bald folgte. Dort endet der Kosmosradweg, zu dem einige Erklärungen gegeben wurden.
Nach der nördlichen Umrundung des Maarsees führte die Wanderung die Gruppe erneut hinauf auf die Hochebene von Bettenfeld. Von dort boten sich erneut beeindruckende Ausblicke, diesmal von Süden über das Maar und den Kessel.
Nach einer Strecke von 10 Kilometern erreichte die Gruppe schließlich wieder den Ausgangspunkt. Die Herbstwanderung fand einen geselligen Abschluss in einer nahe gelegenen Mühle.BA
