Blaulicht | 25.10.2018

Landeskriminalamt veröffentlicht Clips zum „Tag des Einbruchschutzes“

Einbruchschutz leicht gemacht

Screenshot aus dem Film „Starkes Fenster - Schwacher Einbrecher“. LKA Rheinland-Pfalz

Mainz. Ein einbruchhemmendes Fenster, ein geleerter Briefkasten in Abwesenheit, eine aufmerksame Nachbarschaft: Oft kann der richtige Tipp zum Einbruchschutz den Einbrechern das Leben recht schwer machen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz zeigt dies mit vier kurzen und unterhaltsamen Clips, die ab 24. Oktober innerhalb von zwei Wochen in den sozialen Medien der Polizei Rheinland-Pfalz veröffentlicht werden. „Das Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger gerade jetzt in der beginnenden, dunklen Jahreszeit für den Einbruchschutz zu sensibilisieren“, erklärt LKA-Präventionsexperte Sebastian Rieß die Motivation für die Clips. Denn auch wenn sich 2018 der positive Trend des Rückgangs der Fallzahlen fortsetzt, steigt gerade in der Winterzeit die Gefahr, Opfer eines Einbruchs zu werden. Rieß rät daher zu besonderer Aufmerksamkeit und das kostenlose Angebot zur Einbruchschutzberatung der Polizei Rheinland-Pfalz zu nutzen. Den Auftakt der Reihe macht der Clip „Starkes Fenster - schwacher Einbrecher“, der die Bedeutung von Sicherungstechnik betont und ab heute u.a. auf dem YouTube-Kanal der Polizei Rheinland-Pfalz abrufbar ist: https://youtu.be/94fGJT2mezs

Die weiteren Clips werden in der Folge veröffentlicht und sind ab dem 5. November 2018 vollständig auf YouTube einsehbar.

Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz gibt es unter: https://www.polizei.rlp.de/de/aufgaben/praevention/kriminalpraevention/einbruchschutz/ und zum „Tag des Einbruchschutzes“ unter https://www.k-einbruch.de/

Pressemitteilung Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Screenshot aus dem Film „Starkes Fenster - Schwacher Einbrecher“. Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Eich (Andernach). Am Dienstag, dem 25. November 2025, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule von dem Fahrer eines schwarzen VW, möglicherweise ein Kombi oder SUV, angesprochen wurde.

Weiterlesen

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#