Fotos: VG Bad Breisig

Am 22.04.2025

Natur und Wandern

Radrundtour „Goldene Meile“ in Bad Breisig

Eine Radtour lädt zum Entdecken ein

Bad Breisig. Die Radrundtour „Goldene Meile“ verbindet Bad Breisig über den Rhein- und Ahrradweg mit den Nachbarstädten Remagen, Sinzig und Bad Bodendorf. Gestartet wird im Kurpark von Bad Breisig.

Durch den Kurpark in Richtung Norden verläuft die Radtour vorbei auf dem Rheinradweg nach Remagen. Der Radweg verläuft direkt parallel zum Rhein, vorbei an dem Bootshaus in Sinzig über die Ahrmündung und dem Örtchen Kripp. Anschließend wird die Rheinpromenade in Remagen erreicht. Nach einem Schlenker nach links in die Fährgasse, geht es nun nach rechts in die Alte Straße. Nach einer Abzweigung in die Goethestraße verläuft der Weg vorbei an verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen in Richtung des Rhein-Ahr-Campus. Schnell wird die Friedenskapelle „Schwarze Madonna“ erreicht. Die Straße wird gekreuzt und rechts geht es am Rhein-Ahr-Campus vorbei. Dann führt der Weg links über Feldweg wieder in Richtung Kripp. Das Neubaugebiet wird durchquert und der Fahrradweg biegt rechts in Richtung Bad Neuenahr ab. Bald wird Sinzig erreicht. Der Weg führt weiter in Richtung Bad Bodendorf.

Nachdem man vorbei an Sportplätzen und Feldern gefahren ist, erlangt man zum Ehrfriedhof in Bad Bodendorf. Von dort aus fährt man in das Wohnviertel, biegt direkt links ab und folgt der Straßenlaufbahn. Kurz vor der Brücke kreuzt man die Straße und fährt links auf den Ahrradweg ab. Man folgt dem Lauf des Flusses und genießt die schattige Idylle. Nach dem Schwanenteich und den Tiergehegen geht es über eine Brücke auf die andere Seite des Flusses. Sinzig wird wieder erreicht und der Weg biegt sich nach rechts. Nun geht es durch ein Wohngebiet, schließlich wird die Straße überquert und vorbei am Kaufland geht es links wieder in Richtung des Rheins. Am Ende der Straße verläuft der Weg rechts herum und über Felder und Wiesen führt der Weg parallel zum Rhein zurück nach Bad Breisig. Am Sportplatz wird links abgebogen, an der Goethestraße vorbei und nun in die Rheintalstraße gefahren. Am Ende der Straße geht es links runter an die Rheinpromenade und die letzten Meter werden gefahren. Zum Schluss ist der Kurpark auf der rechten Seite zu erkennen und man hat den Ausgangspunkt wieder erreicht.

Weitere Informationen: Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz am Kurpark/Tourist-Information. Ausführlichere Informationen zum Thema Radwandern sind bei der Tourist-Information Bad Breisig im Kurpark erhältlich oder unter: www.badbreisig.de/Tourismus/Radwandern/.

Pressemitteilung VG Bad Breisig

Eine Radtour lädt zum Entdecken ein
Das Rheinufer in Bad Breisig ist immer einen Abstecher wert.

Das Rheinufer in Bad Breisig ist immer einen Abstecher wert.

Fotos: VG Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Westerwald. Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen. Die Etappenwanderwege sowie Tages- und Rundwanderwege führen Wandernde zu idyllischen Seen, Flüssen und Kneipp-Anlagen. Perfekt für eine sommerliche Auszeit in der Natur.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25