Natur und Wandern | 22.04.2025

Radrundtour „Goldene Meile“ in Bad Breisig

Eine Radtour lädt zum Entdecken ein

Fotos: VG Bad Breisig

Bad Breisig. Die Radrundtour „Goldene Meile“ verbindet Bad Breisig über den Rhein- und Ahrradweg mit den Nachbarstädten Remagen, Sinzig und Bad Bodendorf. Gestartet wird im Kurpark von Bad Breisig.

Durch den Kurpark in Richtung Norden verläuft die Radtour vorbei auf dem Rheinradweg nach Remagen. Der Radweg verläuft direkt parallel zum Rhein, vorbei an dem Bootshaus in Sinzig über die Ahrmündung und dem Örtchen Kripp. Anschließend wird die Rheinpromenade in Remagen erreicht. Nach einem Schlenker nach links in die Fährgasse, geht es nun nach rechts in die Alte Straße. Nach einer Abzweigung in die Goethestraße verläuft der Weg vorbei an verschiedenen Sport- und Freizeiteinrichtungen in Richtung des Rhein-Ahr-Campus. Schnell wird die Friedenskapelle „Schwarze Madonna“ erreicht. Die Straße wird gekreuzt und rechts geht es am Rhein-Ahr-Campus vorbei. Dann führt der Weg links über Feldweg wieder in Richtung Kripp. Das Neubaugebiet wird durchquert und der Fahrradweg biegt rechts in Richtung Bad Neuenahr ab. Bald wird Sinzig erreicht. Der Weg führt weiter in Richtung Bad Bodendorf.

Nachdem man vorbei an Sportplätzen und Feldern gefahren ist, erlangt man zum Ehrfriedhof in Bad Bodendorf. Von dort aus fährt man in das Wohnviertel, biegt direkt links ab und folgt der Straßenlaufbahn. Kurz vor der Brücke kreuzt man die Straße und fährt links auf den Ahrradweg ab. Man folgt dem Lauf des Flusses und genießt die schattige Idylle. Nach dem Schwanenteich und den Tiergehegen geht es über eine Brücke auf die andere Seite des Flusses. Sinzig wird wieder erreicht und der Weg biegt sich nach rechts. Nun geht es durch ein Wohngebiet, schließlich wird die Straße überquert und vorbei am Kaufland geht es links wieder in Richtung des Rheins. Am Ende der Straße verläuft der Weg rechts herum und über Felder und Wiesen führt der Weg parallel zum Rhein zurück nach Bad Breisig. Am Sportplatz wird links abgebogen, an der Goethestraße vorbei und nun in die Rheintalstraße gefahren. Am Ende der Straße geht es links runter an die Rheinpromenade und die letzten Meter werden gefahren. Zum Schluss ist der Kurpark auf der rechten Seite zu erkennen und man hat den Ausgangspunkt wieder erreicht.

Weitere Informationen: Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz am Kurpark/Tourist-Information. Ausführlichere Informationen zum Thema Radwandern sind bei der Tourist-Information Bad Breisig im Kurpark erhältlich oder unter: www.badbreisig.de/Tourismus/Radwandern/.

Pressemitteilung VG Bad Breisig

Eine Radtour lädt zum Entdecken ein
Das Rheinufer in Bad Breisig ist immer einen Abstecher wert.

Das Rheinufer in Bad Breisig ist immer einen Abstecher wert.

Fotos: VG Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest