Die Polizei weist darauf hin, Geldbörsen körpernah zu tragen
Euskirchen: Seniorinnen abgelenkt und ausgeraubt

Euskirchen. Am Dienstagmittag, dem 30. September, wurde eine Seniorin in einer Buchhandlung in der Neustraße in Euskirchen bestohlen.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte die Frau gegen 12:19 Uhr in einer Bank in der Bahnhofstraße Bargeld abgehoben und in einem Umschlag in ihrer Handtasche verstaut. Anschließend begab sich die Seniorin in die Buchhandlung. Dort stellte sie ihre Handtasche für einen kurzen Moment auf den Boden.
Zwei Kinder lenkten die Frau ab, indem sie ihr mehrere Kalender zeigten, und entfernten sich danach. Später stellte die Seniorin fest, dass der Umschlag mit dem Bargeld aus ihrer Handtasche verschwunden war.
Die Kinder werden wie folgt beschrieben:
1. Person
- südeuropäisch
- ca. 13 bis 15 Jahre alt
- längere schwarze Haare
- weiß/ schwarze Kleidung
- deutsche Sprache mit leichtem Akzent
2. Person -südeuropäisch
- ca. 10 bis 13 Jahre alt
- längere schwarze Haare
- weiß/ schwarze Kleidung
Am Dienstag, dem 7. Oktober, wurde eine weitere Seniorin in der Carmanstraße in Euskirchen gegen 21 Uhr Opfer eines Diebstahls. Die Frau öffnete die Haustür eines Mehrfamilienhauses und ließ währenddessen ihren Rollator kurz außer Sichtweite.
Nachdem sie die Haustür geöffnet hatte, bemerkte sie, dass die im Rollator befindliche Handtasche fehlte. In der gestohlenen Handtasche befand sich unter anderem die Geldbörse der Seniorin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Diebstählen aufgenommen.
Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Euskirchen erneut ausdrücklich davor, Taschen und Wertsachen unbeaufsichtigt zu lassen. Es wird empfohlen, Geldbörsen nicht oben in Einkaufstaschen, -körben oder Einkaufswagen zu platzieren, sondern möglichst körpernah zu tragen. Handtaschen sollten im Kaufhaus oder im Laden nicht an Stuhllehnen gehängt oder unbeaufsichtigt abgestellt werden. Zudem wird geraten, nur so viel Bargeld und Debitkarten wie nötig zum Einkaufen mitzunehmen.
BA