Blaulicht | 19.08.2025

Der Unbekannte täuschte eine Notlage vor

Fahndung in Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Fotos: Polizei

Bonn. Die Polizei in Bonn sucht öffentlich nach einer unbekannten Person, die am 7. Juli 2025 einen jungen, hilfsbereiten Mann im Alter von 19 Jahren um einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag gebracht haben soll.

Der Verdächtige hatte den 19-Jährigen in der Vivatsgasse angesprochen und behauptet, seine Bankkarte sei gesperrt, weshalb er dringend Hilfe benötige, um an Bargeld zu gelangen. Der Mann, der Englisch sprach, versprach dem Opfer, ihm 800 Pfund per Sofortüberweisung auf sein Konto zu überweisen, damit der junge Mann den Betrag an einem Geldautomaten abheben und ihm übergeben könne. Der 19-Jährige willigte ein, hob das Bargeld ab und übergab es dem Mann. Eine Überweisung auf das Konto des 19-Jährigen erfolgte jedoch nicht.

Da die bisherigen Ermittlungen keine Identifizierung des Verdächtigen erbracht haben, hat die Polizei auf richterliche Anordnung hin Fotos veröffentlicht, die den Täter zeigen.

Personen, die Hinweise zur Identität des Unbekannten geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. Das Kriminalkommissariat 24 führt derzeit Ermittlungen in mehreren ähnlichen Fällen, bei denen Betrüger nach demselben Muster vorgegangen sind.

Um sich vor dieser Betrugsmasche zu schützen, rät die Polizei:

- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von unbekannten Personen angesprochen und um Bargeld gebeten werden. Besonders bei Angeboten, Geld vorab auf Ihr Konto zu überweisen, sollten Sie vorsichtig sein, da solche Situationen oft Teil einer Betrugsmasche sind.

- Hinterfragen Sie die geschilderten Notlagen und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch wenn die Geschichte glaubwürdig erscheint. Betrüger nutzen häufig emotionale Manipulation, um Ihre Hilfsbereitschaft auszunutzen.

- Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie von Betrügern angesprochen wurden, kontaktieren Sie umgehend die Polizei über den Notruf 110.

BA

Fahndung in Bonn: Wer kennt diesen Mann?
Fahndung in Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Ettringen. Bereits am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wurden der Polizei am Nachmittag durch Wanderer zwei kleinere Brände in der Ettringer Lay, links der L 82 in Fahrtrichtung Ettringen, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feuer in einem dicht bewaldeten Bereich entzündet worden waren. Es entstand nur geringer Sachschaden, jedoch bestand aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine erhebliche Brandgefahr für den Baumbestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter warfen mit Eiern, Kürbissen und Pflastersteinen um sich

01.11.: Halloween-Randale in Linz und Bad Hönningen

Linz/Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es, insbesondere in Bad Hönningen, zu mehreren Fällen von Vandalismus im Zusammenhang mit Halloween. Dabei wurden unter anderem Eier auf Gebäude geworfen. Im Verlauf des Samstags wurden zwei Sachbeschädigungen an Wohnhäusern gemeldet, bei denen durch die Eierwürfe ein Schaden im dreistelligen Eurobereich entstand. Zudem wurde der Diebstahl...

Weiterlesen

Der 43-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden

01.11.: L 254: Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Hönningen. In der Nacht zum Samstag kam es auf der L 254 bei Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall. Der alleinbeteiligte 43-jährige Fahrer eines Audis kam in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Herbstaktion