Blaulicht | 19.08.2025

Der Unbekannte täuschte eine Notlage vor

Fahndung in Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Fotos: Polizei

Bonn. Die Polizei in Bonn sucht öffentlich nach einer unbekannten Person, die am 7. Juli 2025 einen jungen, hilfsbereiten Mann im Alter von 19 Jahren um einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag gebracht haben soll.

Der Verdächtige hatte den 19-Jährigen in der Vivatsgasse angesprochen und behauptet, seine Bankkarte sei gesperrt, weshalb er dringend Hilfe benötige, um an Bargeld zu gelangen. Der Mann, der Englisch sprach, versprach dem Opfer, ihm 800 Pfund per Sofortüberweisung auf sein Konto zu überweisen, damit der junge Mann den Betrag an einem Geldautomaten abheben und ihm übergeben könne. Der 19-Jährige willigte ein, hob das Bargeld ab und übergab es dem Mann. Eine Überweisung auf das Konto des 19-Jährigen erfolgte jedoch nicht.

Da die bisherigen Ermittlungen keine Identifizierung des Verdächtigen erbracht haben, hat die Polizei auf richterliche Anordnung hin Fotos veröffentlicht, die den Täter zeigen.

Personen, die Hinweise zur Identität des Unbekannten geben können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. Das Kriminalkommissariat 24 führt derzeit Ermittlungen in mehreren ähnlichen Fällen, bei denen Betrüger nach demselben Muster vorgegangen sind.

Um sich vor dieser Betrugsmasche zu schützen, rät die Polizei:

- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie von unbekannten Personen angesprochen und um Bargeld gebeten werden. Besonders bei Angeboten, Geld vorab auf Ihr Konto zu überweisen, sollten Sie vorsichtig sein, da solche Situationen oft Teil einer Betrugsmasche sind.

- Hinterfragen Sie die geschilderten Notlagen und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen, auch wenn die Geschichte glaubwürdig erscheint. Betrüger nutzen häufig emotionale Manipulation, um Ihre Hilfsbereitschaft auszunutzen.

- Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie von Betrügern angesprochen wurden, kontaktieren Sie umgehend die Polizei über den Notruf 110.

BA

Fahndung in Bonn: Wer kennt diesen Mann?
Fahndung in Bonn: Wer kennt diesen Mann?

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Dienstag, den 11. Februar 2025, kam es am Sportplatz in St. Johann bei Mayen zu einem Vorfall, bei dem eine Frau Opfer einer gefährlichen Körperverletzung wurde. Ein unbekannter Täter verkaufte der Frau ein Nahrungsergänzungsmittel und bereitete daraus ein Proteingetränk, das sie konsumierte. Kurz nach der Einnahme des Getränks litt die Frau unter starken Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, Benommenheit und Gedächtnislücken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025