Blaulicht | 15.04.2025

Aus dem Polizeibericht

Fahrzeuge durchsucht

Symbolbild.  Foto: ROB

Gevenich. In der Nacht zum 15. April 2025 wurden in der Ortslage Gevenich zwei nicht verschlossene Fahrzeuge von bislang unbekannten Tätern geöffnet und durchsucht. Aus einem der Fahrzeuge wurde ein Laptop, aus dem anderen Bargeld entwendet.

Diebstahl aus Fahrzeug

Kaifenheim. Bereits in der Nacht von Sonntag, 13. April, auf Montag, 14. April 2025, kam es in Kaifenheim zu ähnlichen Vorfällen. Dort wurden mindestens drei nicht verschlossene Fahrzeuge geöffnet. In einem Fall wurde ein hochwertiges Fernglas entwendet, in den beiden weiteren Fällen blieb es beim Versuch.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit. Fahrzeughalter werden eindringlich darauf hingewiesen, beim Verlassen ihres Fahrzeugs stets alle Fenster zu schließen und das Fahrzeug ordnungsgemäß zu verriegeln. Wertsachen sollten grundsätzlich nicht im Fahrzeug zurückgelassen werden.

Hinweise zu den genannten Vorfällen nimmt die Polizeiinspektion Cochem unter der Telefonnummer 02671-9840 entgegen.

Einbruch in Kaisersesch

Im Zeitraum zwischen Freitag, dem 11.04.2025, 16:00 Uhr, und Samstag, dem 12.04.2025, 12:15 Uhr, wurde ein Einbruchsdiebstahl auf dem Gelände der Photovoltaikanlage in der Carl-Friedrich-Benz-Straße in Kaisersesch verübt. Unbekannte Täter verschafften sich durch das Manipulieren eines Zaunelements unbefugten Zutritt zum Gelände und entwendeten eine größere Menge Kabel.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich im genannten Zeitraum oder am Tag davor bzw. danach im Bereich der Photovoltaikanlage aufgehalten haben könnten. Sachdienliche Hinweise werden telefonisch unter der Rufnummer 02651/801-0 entgegengenommen.

ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgerverein Meckenheim besucht die Kläranlage Rheinbach

Die Technik der Abwasserreinigung

Meckenheim. Fast 40 Mitglieder des Meckenheimer Bürgervereins nutzten am 08.10.25 die Gelegenheit, sich aus fachkundigem Mund über die Methoden der modernen Abwasserreinigung in der Kläranlage Rheinbach zu informieren. Der Leiter der Anlage, Herr Hofmann, stellte die Stufen des Reinigungsprozesses so lebhaft, anschaulich und verständlich dar, dass aus den ursprünglich geplanten zweieinhalb Stunden über drei Stunden wurden.

Weiterlesen

Cäcilia Plaidt feiert 100 Jahre gemischten Chorgesang

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Plaidter Kirchenchor

Plaidt. Mehr als 250 Jahre reicht die Geschichte des Kirchenchores in Plaidt zurück. In diesem Jahr wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit genau 100 Jahren erklingen in Plaidt auch Frauenstimmen im einst reinen Männerchor. Dieses Ereignis soll feierlich begangen werden.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25