Der kleine Hunde wirkte geschwächt und taumelte leicht - Strafanzeige gegen Halterin.
Feuerwehr befreit Hund aus überhitztem Auto
Euskirchen. Eine aufmerksame Zeugin meldete am Dienstag (19. Juli), am bislang heißesten Tag des Jahres, gegen 18.45 Uhr, einen Hund in einem komplett geschlossenen Pkw in der prallen Sonne auf einem Parkplatz am Bahnhof in Euskirchen. Ein kleiner Hund saß stark hechelnd auf dem Fahrersitz. In der näheren Umgebung gab sich niemand als Besitzer des Fahrzeugs zu erkennen. Beim Eintreffen der Polizei lag die Außentemperatur bei 36 Grad Celsius. Durch die Polizei wurde die Feuerwehr verständigt, die ein Fahrzeugfenster öffnete und den Hund befreite. Unmittelbar nach dem Öffnen des Fahrzeugs erschien eine Frau (34) aus der Gemeinde Blankenheim. Sie machte auf die Frage, warum sie den Hund im Fahrzeug gelassen habe, die Angabe, dass sie „nur kurz einkaufen gehen wollte“ und die Leine zu Hause vergessen habe. Aus diesem Grund habe sie den Hund nicht mitgenommen. In dem Fahrzeug befand sich kein Gefäß mit Trinkwasser für den Hund. Die Temperatur im Fahrzeug lag gefühlt noch deutlich über den 36 Grad der Außentemperatur. Dem geschwächt wirkenden, leicht taumelnden, Hund wurde sofort ein Gefäß mit Trinkwasser hingestellt, aus dem er sich reichlich bediente. Gegen die Frau wurde eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gefertigt.
Die aktuelle Hitzewelle macht Mensch und Tier zu schaffen. Tiere können nicht aussteigen oder das Fenster öffnen.
Tipps der Polizei:
- Wer ein Tier im überhitzten Auto sieht, sollte versuchen, den Besitzer ausfindig zu machen
- Ist das Auto niemandem zuzuordnen - „110“ wählen
- Fahrzeugescheibe NUR bei akuter Lebensgefahr für das Tier selbst einschlagen
Pressemitteilung der Polizei Euskirchen
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen

Genau ! Und dann behaupten die auch noch, sie würden ihre Tiere lieben. Wer so gleichgültig ist, dem sollte man das Tier wegnehmen.
"Kurz einkaufen".
Das beste Beispiel für hirn- u. verantwortungsloses Handeln.
Dieser Frau sollte der Hund entzogen werden u. als Beispiel dafür, wie es diesem ergangen ist, 1 Stunde in praller Sonne im Auto eingesperrt, ohne Wasser u. Handy.
Menschen genau mit dem zu bestrafen was sie einem Tier angetan haben ist die wirkungsvollste Art u. Weise diesen aufzuzeigen, was es bedeutet, Verantwortung für ein/en Tier/Hund zu haben.