Alle Artikel zum Thema: Fliegerbombe

Fliegerbombe
Am Donnerstagabend wurde die bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke gefundene Weltkriegsbombe mit einem Polizeikonvoi auf die Schmidtenhöhe in Koblenz transportiert, wo sie am Freitag gesprengt werden soll.  Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
Top

Koblenz. Der Kampfmittelräumdienst (KMRD) hat die Fliegerbombe, die am vergangenen Freitag, 30. August, auf der Baustelle für die neue Pfaffendorfer Brücke gefunden wurde, in den Abendstunden des Donnerstags, 5. September, erfolgreich auf die Schmidtenhöhe transportiert. Dort wird sie weiterhin von Kräften des Ordnungsamtes bewacht. Am heutigen Freitag, 6. September soll die Bombe vergraben und mit 250 Tonnen Sand bedeckt kontrolliert gesprengt werden.

Weiterlesen

Ergebnis der Lagebesprechung zu Bombenfund an der Pfaffendorfer Brücke

Koblenz: Fliegerbombe soll auf der Schmidtenhöhe gesprengt werden

Koblenz. In der Lagebesprechung am heutigen Donnerstag, 5. September, zur Bombe, die am vergangen Freitag an der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke gefunden wurde, sind alle relevanten Punkte nochmals besprochen worden. Der gestern festgelegte Fahrplan, die Bombe am heutigen Donnerstag am späteren Abend aus der Baustelle abzutransportieren, um sie auf die Schmidtenhöhe zu verbringen, bleibt bestehen.

Weiterlesen

Weitere Vorgehensweise wird morgen in einer Lagebesprechung festgelegt

Koblenz: Bombenentschärfung musste abgebrochen werden

Koblenz. Die Entschärfung der 250 kg-Weltkriegsbombe, die am vergangenen Freitag auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke gefunden worden war, wurde durch Kampfmittelräumdienst abgebrochen.

Weiterlesen

250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wird unschädlich gemacht

Bombenfund in Koblenz: Entschärfung beginnt

Koblenz. Vergangene Woche war in der Nähe des Kurfürstlichen Schlosses eine amerikanische 250 kg-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden (BLICK aktuell berichtete). Diese wird am heutigen Dienstag, 3. September entschärft.

Weiterlesen

Entschärfung für Donnerstagmittag anberaumt

Andernach: 500 Kilo-Fliegerbombe gefunden

Andernach. Im Zuge von Erdkabelarbeiten auf dem Areal der thyssenkrupp Rasselstein GmbH stieß man am Dienstag, 7. November, auf eine 500 Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung des Sprengkörpers ist für Donnerstag, 9. November, ab 13 Uhr anberaumt. Experten des Kampfmittelräumdienstes haben sich bereits um die Begutachtung und Sicherung der Bombe gekümmert, und die Polizei leistet Unterstützung bei den Sicherungsmaßnahmen.

Weiterlesen

Urbar. Wie die Feuerwehr Koblenz auf den sozialen Medien mitteilte, wurde um 9.30 Uhr mit der Entschärfung der 500kg schweren Fliegerbombe in Urbar begonnen. Nach Kontrollen befinden sich keine Personen mehr im Evakuierungsgebiet. Der Blindgänger wurde am 7. September bei Niederwerth im Zuge von Baggerarbeiten entdeckt. Im Umkreis von einem halben Kilometer mussten vor der Entschärfung alle Gebäude evakuiert werden.

Weiterlesen

Entschärfung von 500-Kilo-Bombe am 12. September

Bombenfund im Rhein: Evakuierung in Neuendorf notwendig

Koblenz/Urbar. Am Donnerstag, 7. September, wurde bei Baggerarbeiten im Rhein in Höhe Urbar, also auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Vallendar, eine amerikanische Fliegerbombe mit einem Gewicht von 500 kg gefunden. Die Weltkriegsbombe wurde zur Inspektion an das nahegelegene Ufer bei Urbar gebracht und durch den Kampfmittelräumdienst begutachtet. Demnach ist die Bombe noch mit beiden Zündern versehen, wobei ein Zünder stark beschädigt ist.

Weiterlesen

Evakuierung der Bevölkerung in Bad Honnef

5-Zentner-Fliegerbombe entschärft

Bad Honnef. Am Freitag, 18. November, um 20:04 wurde der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef zur Ausleuchtung einer Einsatzstelle der Polizei alarmiert. Dabei handelte es sich um den Fund einer 5 Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg. Wenig später war klar, dass die Bombe noch in der Nacht entschärft und dafür im Umkreis von 300m rund um den Fundort die Bevölkerung evakuiert werden musste.

Weiterlesen

Koblenz. Am kommenden Freitag, 8. Juli wird die im Rosenquartier gefundene Bombe entschärft. Die Menschen im Evakuierungsgebiet müssen ihre Wohnungen und Arbeitsstätten bis 17.30 Uhr verlassen haben. Mit der Hans-Zulliger-Schule im Brenderweg 23 steht eine Aufenthaltsmöglichkeit zur Verfügung, die mit einem Busshuttle der koveb angefahren wird. Von 16.30 bis 17.30 Uhr fahren die Busse auf folgenden Routen und bedienen die dortigen Haltestellen:

Weiterlesen

Mayen. Es ist geschafft: Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz haben die 250 kg schwere Fliegerbombe entschärft. Sehr zur Erleichterung der Verantwortlichen, allen voran Oberbürgermeister Dirk Meid. Die 463 Bewohnerinnern und Bewohner des Evakuierungsbereiches können jetzt ihre Wohnungen, Häuser und Grundstücke wieder betreten. Auch die Gewerbebetriebe können ihre Arbeit wieder aufnehmen.

Weiterlesen

Mayen. Gestern wurde eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Die Evakuierung im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle hat um 8 Uhr begonnen. Spätestens um 9 Uhr müssen alle Personen das Evakuierungsgebiet verlassen haben! Sollten Sie sich noch im Gebiet aufhalten, bittet die Stadt darum, dieses schnellstmöglich zu verlassen. Folgende Straßenzüge sind betroffen:

Weiterlesen

Bombenentschärfung in Mayen

Fliegerbombe: Infos zum ÖPNV

Mayen. Gestern, 11. Januar, wurde eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Von der Evakuierung im Radius von 300 Metern ist auch der ÖPNV betroffen. Die Straßen bzw. Haltestellen „Kottenheimer Weg“ und „An den Mühlsteinen“ werden nicht angefahren. Der Busverkehr erfolgt über die Frankenstraße und Goethestraße Richtung Ostbahnhof. Busse in Richtung Innenstadt fahren...

Weiterlesen

Nach Bombenfund bei Grubenfeld

Bombenentschärfung heute Mittag in Mayen

Mayen. Am Dienstag, 11. Januar, wurde gegen 10 Uhr eine amerikanische, 500 Pfund schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Die Entschärfung findet am Mittwoch, 12. Januar, um 12 Uhr statt. Folgende Straßenzüge sind betroffen und müssen bis spätestens 9 Uhr verlassen werden:

Weiterlesen

Nach Bombenfund bei Grubenfeld in Mayen

Fund von Fliegerbombe: So wird in Mayen evakuiert

Mayen. Heute wurde gegen 10 Uhr eine amerikanische, 500 Pfund schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Die Entschärfung soll am Mittwoch, 12. Januar, um 12 Uhr erfolgen. Es wird ein Radius von 300 Meter um die Fundstelle zu evakuieren sein. Die Evakuierung beginnt um 8 Uhr, das Gebiet muss spätestens bis 9 Uhr verlassen werden.

Weiterlesen

Mayen. Gestern wurde im Rahmen Tiefbauarbeiten eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Löwenkaree (Im Preul) gefunden. Die Evakuierung im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle hat um 8 Uhr begonnen. Spätestens um 10 Uhr müssen alle Personen das Evakuierungsgebiet verlassen haben! Sollten Sie sich noch im Gebiet aufhalten, bittet die Stadt darum, dieses schnellstmöglich zu verlassen. Nur...

Weiterlesen

Vier Bomben bei Geländesondierungen in Koblenz gefunden

Bombenfunde in Koblenz: 500-Kilo-Bombe vor der Entschärfung

Koblenz. Am Dienstag, 10. November 2021 wurden im Bereich Bubenheimer Bann bei Geländesondierungen gleich mehrere Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Von den insgesamt 4 Kampfmitteln sind aktuell drei bereits unschädlich und werden durch den Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz am heutigen Nachmittag abtransportiert. Es handelt sich um zwei deutsche Brandbomben sowie eine britische Fliegerbombe.

Weiterlesen