Allgemeine Berichte | 12.01.2022

Bombenentschärfung in Mayen: Evakuierung läuft

Foto: Stadt Mayen

Mayen. Gestern wurde eine 250 kg schwere Fliegerbombe im Bereich des Mayener Grubenfeldes gefunden. Die Evakuierung im Radius von 300 Metern rund um die Fundstelle hat um 8 Uhr begonnen. Spätestens um 9 Uhr müssen alle Personen das Evakuierungsgebiet verlassen haben! Sollten Sie sich noch im Gebiet aufhalten, bittet die Stadt darum, dieses schnellstmöglich zu verlassen. Folgende Straßenzüge sind betroffen:

  • Am Lavafeld Hausnummern 1-17,
  • Am Vulkanpark
  • An der Lay
  • Kottenheimer Weg Hausnummern 11 - 48 (ausgenommen Hausnummer 12, 16, 18 & 45)
  • Lapideaweg
  • Lavastraße
  • Magmastraße
  • Römerstraße 75
  • An den Mühlsteinen 7-8

Nur so kann pünktlich um 12 Uhr mit der Entschärfung begonnen und das gesperrte Gebiet schnell wieder freigegeben werden. Sobald die Entschärfung erfolgreich durchgeführt wurde, erfolgt ein Sirenenalarm. Außerdem wird die Info unter www.mayen.de/bombenfund sowie www.facebook.com/StadtMayen bekannt gegeben. Das Bürgertelefon ist unter 02651 - 88 6000 erreichbar.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Mehr zum Thema:

>> Fliegerbombe: Infos zum ÖPNV

>> Bombenentschärfung heute Mittag in Mayen

>> Fund von Fliegerbombe: So wird in Mayen evakuiert

>> Mayen: 250-Kilo-Fliegerbombe bei Grubenfeld gefunden

Foto: Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Goldgrube. In Koblenz plant die Initiative „Goldgrube Aktiv“ ein Treffen mit Vertretern der im Stadtrat tätigen Parteien sowie einem Vertreter des Jugendamtes, um über verschiedene Themen zu diskutieren.

Weiterlesen

Koblenz. Das Salonorchester Rondo Confluentia gibt am Donnerstag, 6.November (Beginn:14.30 Uhr), sein diesjähriges Herbstkonzert in der DRK-Begegnungsstätte An der Liebfrauenkirche 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstausstellung in der Metzgalerie, Pfaffendorf

Axel Eberhardt „schlimme Werke“

Koblenz. Am Freitag, 7. November 2025 um 19 Uhr eröffnet die Metzgalerie ihre diesjährige Ausstellung in der Emser Straße 74. Ausgestellt werden Werke von Axel Eberhardt unter dem Titel „schlimme Werke“.

Weiterlesen

Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet

04.11.: Vollsperrung der B 266 bei Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler