Blaulicht | 23.11.2024

33-Jähriger hatte Drogen konsumiert

Flucht vor der Polizei: Mann versteckt sich unter Auto

Symbolbild. Foto: ROB

Bonn. Am Donnerstagabend (21. November) gegen 17.30 Uhr beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Bad Godesberg, einen grauen Alfa Romeo anzuhalten und einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Autos hatte kurz zuvor eine Verkehrsordungswidrigkeit begangen.

Als die eingesetzten Beamten dem Fahrzeugführer durch Anhaltezeichen signalisierten, sein Auto abzubremsen, beschleunigte der Tatverdächtige kurzzeitig, bevor er abrupt stoppte, ausstieg und über die Sankt-Augustinus-Straße in Richtung Wörthstraße versuchte davonzulaufen. Im Rahmen der fußläufigen Verfolgung konnte der 33-Jährige unter einem geparkten Auto liegend angetroffen und fixiert werden. Anschließend wurde er zur weiteren Sachverhaltsklärung auf die Polizeiwache Bad Godesberg gebracht.

Hierbei ergaben sich Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen entwendet hatte. Zudem war der Mann nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Darüber hinaus wurde aufgrund des auffälligen Verhaltens des Mannes ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv reagierte. Auf Nachfrage räumte der 33-Jährige ein, Cannabis und Kokain konsumiert zu haben.

Dem Tatverdächtigen, der der Polizei auf dem Gebiet der Eigentums- und Gewaltkriminalität bekannt ist, wurde eine Blutprobe entnommen. Er wurde vorläufig festgenommen und im Polizeigewahrsam Bonn erkennungsdienstlich behandelt.

Ihn erwarten nun Anzeigen wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit Aus- und Auffallerscheinungen, Kennzeichendiebstahl, Kennzeichenmissbrauch, Verstößen gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Das Verkehrskommissariat 2 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Kriminalkommissariat 34 steht darüber hinaus aufgrund möglicher ausländerrechtlicher Verstöße mit der Ausländerbehörde in Kontakt. Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025