Blaulicht | 23.11.2024

33-Jähriger hatte Drogen konsumiert

Flucht vor der Polizei: Mann versteckt sich unter Auto

Symbolbild. Foto: ROB

Bonn. Am Donnerstagabend (21. November) gegen 17.30 Uhr beabsichtigte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Bad Godesberg, einen grauen Alfa Romeo anzuhalten und einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrer des Autos hatte kurz zuvor eine Verkehrsordungswidrigkeit begangen.

Als die eingesetzten Beamten dem Fahrzeugführer durch Anhaltezeichen signalisierten, sein Auto abzubremsen, beschleunigte der Tatverdächtige kurzzeitig, bevor er abrupt stoppte, ausstieg und über die Sankt-Augustinus-Straße in Richtung Wörthstraße versuchte davonzulaufen. Im Rahmen der fußläufigen Verfolgung konnte der 33-Jährige unter einem geparkten Auto liegend angetroffen und fixiert werden. Anschließend wurde er zur weiteren Sachverhaltsklärung auf die Polizeiwache Bad Godesberg gebracht.

Hierbei ergaben sich Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen entwendet hatte. Zudem war der Mann nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Darüber hinaus wurde aufgrund des auffälligen Verhaltens des Mannes ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv reagierte. Auf Nachfrage räumte der 33-Jährige ein, Cannabis und Kokain konsumiert zu haben.

Dem Tatverdächtigen, der der Polizei auf dem Gebiet der Eigentums- und Gewaltkriminalität bekannt ist, wurde eine Blutprobe entnommen. Er wurde vorläufig festgenommen und im Polizeigewahrsam Bonn erkennungsdienstlich behandelt.

Ihn erwarten nun Anzeigen wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit Aus- und Auffallerscheinungen, Kennzeichendiebstahl, Kennzeichenmissbrauch, Verstößen gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Das Verkehrskommissariat 2 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Das Kriminalkommissariat 34 steht darüber hinaus aufgrund möglicher ausländerrechtlicher Verstöße mit der Ausländerbehörde in Kontakt. Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Infostand am „Goldenen Nachmittag“

Bürgerstiftung Remagen informiert

Remagen. Die Bürgerstiftung Remagen war mit einem Infostand beim „Goldenen Nachmittag“ der Stadt Remagen mit zwei ehrenamtlichen Helferinnen präsent.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Kirche Kunterbunt

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Herbstaktion