Veranstaltungen | 03.03.2020

Benefizkonzert mit „KlangfAHRben“ und „Multitonix“ im ehemaligen Ursulinenkloster

„Flurfunk“ auf dem Berg

Am Freitag, 13. März

KlangfAHRben: Petra Schwarzkopf, Karl Hanenberg, Inrid Möhlig, Dominik Löbens, Christina Weber, Carsten Thewes, Jutta Schulte-Huermann (v. l. n. r.).Fotos: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Benefizkonzert zugunsten der Schulstiftung Calvarienberg gibt es am Freitag, 13. März auf dem Calvarienberg: die beiden Gesangsgruppen „KlangfAHRben“ und „Multitonix“ gastieren ab 20 Uhr im Flurbereich des ehemaligen Ursulinenklosters. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim Flügelfestival in der Ahrweiler Synagoge präsentieren „KlangfAHRben“ und „Multitonix“ auf „dem Berg“ ein bunt gemischtes Programm aus verschiedenen Musikrichtungen. Pop- und Jazzstücke mit und ohne Instrumentalbegleitung, ein Ausflug in den Bereich „Neues geistliches Liedgut“ und reine Instrumentalstücke versprechen einen abwechslungsreichen Abend. Einen besonderen Reiz bietet dabei auch der Veranstaltungsort: das Konzert findet im Flurbereich an der Klosterpforte auf dem Calvarienberg statt - eine gute Gelegenheit, nochmal hinter die Mauern des ehemaligen Ursulinenklosters zu blicken. Los geht es am Freitagabend um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Die Besucher werden gebeten, den Eingang an der Klosterpforte oder über den „Küchenhof“ zu nutzen. Der Eintritt zu dieser Benefizveranstaltung ist frei, um Spenden zugunsten der Schulstiftung Calvarienberg wird gebeten.

Multitonix: Dominik Löbens, Melanie Hürlimann, Johannes Schüller, Gerd Jung, Christina Weber, Frank Luxem (v. l. n. r.).

Multitonix: Dominik Löbens, Melanie Hürlimann, Johannes Schüller, Gerd Jung, Christina Weber, Frank Luxem (v. l. n. r.).

KlangfAHRben: Petra Schwarzkopf, Karl Hanenberg, Inrid Möhlig, Dominik Löbens, Christina Weber, Carsten Thewes, Jutta Schulte-Huermann (v. l. n. r.).Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot