Fotos: Polizei

Am 06.05.2025

Blaulicht

Kreditkartenmissbrauch nach Identitätsdiebstahl

Foto-Fahndung: Wer kennt den Kreditkarten-Dieb?

Troisdorf. Eine 56-jährige Frau aus Köln entdeckte beim Überprüfen ihrer Kontoauszüge mehrere unautorisierte Buchungen. Über 1000 Euro waren abgebucht worden. Jemand hatte in Supermärkten in Troisdorf und Bornheim "Pay-Safe"-Karten erworben und mit einer Kreditkarte bezahlt. Die Kölnerin selbst gibt an, keine Kreditkarte zu besitzen.

Nachforschungen der Hausbank ergaben, dass der mutmaßliche Täter möglicherweise das Onlinebanking der Frau gehackt und darüber eine Kreditkarte beantragt hatte. Wie die Karte letztlich in den Besitz des Täters gelangte, bleibt unklar. Überwachungskameras in den Supermärkten filmten eine unbekannte Person beim Einkauf mit der gestohlenen Kreditkarte. Ein richterlicher Beschluss erlaubt nun die Veröffentlichung der Aufnahmen zur Fahndung. Die Ermittler bitten darum, Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort der abgebildeten Person an die Polizei unter der Telefonnummer 02241 541-3221 zu melden.

Das Bundeskriminalamt gibt Präventionstipps, um die digitale Identität zu schützen. Dazu gehört, dass Betriebssystem, Browserversion, Firewall und Anti-Viren-Software regelmäßig aktualisiert werden sollten, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Für den Internetzugang sollte ausschließlich ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten verwendet werden. Regelmäßige Datensicherungen sollten auf externen Datenträgern erfolgen, die nicht permanent mit dem Rechner verbunden sind. Programme sollten nur aus Originalquellen und Apps nur aus legalen App-Stores heruntergeladen werden, wobei eine Überprüfung mit Anti-Viren-Software vor der Installation empfohlen wird. Anhänge und Links sollten nur geöffnet werden, wenn sie aus vertrauenswürdiger Quelle stammen, und unseriöse Webseiten sowie Werbebanner sollten gemieden werden.

Im Internet und in sozialen Netzwerken ist ein restriktiver Umgang mit persönlichen Daten ratsam. Kontaktaufnahmen über soziale Netzwerke sollten kritisch betrachtet werden, auch wenn sie von einem bekannten Account stammen. Im Zweifelsfall sollte bei den "echten" Freunden nachgefragt werden. Geräte und Nutzer-Accounts sollten durch effektive Passwörter geschützt werden. Smartphones sollten nur über vertrauenswürdige Computer via USB geladen werden, und sensible Transaktionen sollten nicht über öffentliche Hotspots durchgeführt werden. Drahtlose Verbindungen und GPS sollten bei Nicht-Nutzung deaktiviert werden. Bei Bank-Transaktionen wird die Nutzung der Zwei-Faktoren-Authentifikation empfohlen. Zudem ist es sinnvoll, Premium-SMS oder -Dienste beim Provider sperren zu lassen, um zu verhindern, dass Cyberkriminelle diese mittels Schadsoftware aktivieren können.

BA

Foto-Fahndung: Wer kennt den Kreditkarten-Dieb?
Foto-Fahndung: Wer kennt den Kreditkarten-Dieb?
Foto-Fahndung: Wer kennt den Kreditkarten-Dieb?

Weitere Themen

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler