Blaulicht | 21.12.2021

Die Polizei Bonn sucht dringend Hinweise zu den zwei Verdächtigen - Ein Verdächtiger konnte bereits identifiziert werden

Foto-Fahndung in Bonn: Planten diese Männer ein Sprengstoffverbrechen?

Foto: Polizei Bonn

Bonn. Am 07.10.2021 gegen 12:49 Uhr betraten zwei mutmaßliche Tatverdächtige die Verkaufsräume eines Bonner Gashändlers in der Immenburgstraße. Nach bisherigen Stand der Ermittlungen kauften sie hier zunächst eine Flasche mit Acetylen und entfernten sich zunächst fußläufig von dem Gelände. Am 08.10.2021 gegen 15:05 Uhr betrat einer der vorgenannten Tatverdächtigen mit einem weiteren Tatverdächtigen erneut die Verkaufsräume und erwarben eine Flasche mit Sauerstoff. Hierbei wies sich ein Tatverdächtiger mit einem gefälschten rumänischen Personalausweis aus. Die Männer, die den Fachhandel in der Weststadt in wechselnder Zusammensetzung betraten, fielen dabei durch ein äußerst konspiratives Kaufverhalten auf. Die erworbenen Gase wären unter anderem dazu geeignet, eine Explosion in einem Geldautomaten herbeizuführen.

1. Tatverdächtiger:

wurde zwischenzeitlich identifiziert

2. Tatverdächtiger:

männlich, ca. 25-30 Jahre alt, schlanke Statur, dunkle Haare, Pullover der Marke Adidas, graue Jogginghose, weiße Sneaker

3. Tatverdächtiger:

wurde zwischenzeitlich identifiziert

Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Tatverdächtigen? Wer kann Hinweise auf den Aufenthaltsort der abgebildeten Tatverdächtiger geben?

Polizei Bonn, Tel.: 0228/15-0, E-Mail: poststelle.bonn@polizei.nrw.de

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Foto: Polizei Bonn
Foto: Polizei Bonn

Foto: Polizei Bonn

Foto: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region