Allgemeine Berichte | 20.03.2025

Schön für Menschen, gefährlich für Katzen!

Gefahr im Frühling: Welche Blumen sind giftig für Katzen?

Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind. Foto: pixabay.com

Region. Das Frühjahr ist die Zeit der Blumen und Farben. Doch während Menschen deren Schönheit genießen, können einige der beliebtesten Frühblüher eine ernsthafte Gefahr für die Fellnasen darstellen. Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind.

1. Tulpen: Tulpen sind weit verbreitete Frühlingsblumen, doch sie enthalten Substanzen, die für Katzen gefährlich sein können. Besonders die Zwiebeln der Tulpen sind giftig und können Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Depressionen hervorrufen.

2. Narzissen (Osterglocken): Diese farbenfrohen Blumen können bei Katzen Erbrechen, Sabbern, Durchfall und in schweren Fällen Krämpfe und Herzrhythmusstörungen verursachen.

3. Schneeglöckchen: Schneeglöckchen sind in allen Teilen giftig. Bei Verzehr können sie bei Katzen Symptome wie Sabbern, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und Krampfanfälle auslösen.

4. Krokusse: Diese bunten Blumen können Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall bei Katzen verursachen.

5. Hyazinthen: Hyazinthen enthalten Inhaltsstoffe, die zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen können, wenn sie von Katzen gefressen werden.

6. Lilien: Diese können, auch schon in kleinen Mengen verzehrt, zu Nierenversagen führen. Symptome sind Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Lethargie

7. Maiglöckchen: Deren Inhaltsstoffe können Erbrechen, Durchfall oder Krämpfe verursachen.

Um die Samtpfoten vor diesen Gefahren zu schützen, sollte man folgende Maßnahmen ergreifen:

- Giftige Blumen außerhalb der Reichweite von Katzen platzieren oder erst gar nicht im Garten anpflanzen

- Alternativen wählen:

Ungiftige Alternativen für den Garten sind z.B. Gänseblümchen, Ringelblumen, Sonnenblumen, Veilchen oder Stiefmütterchen.

- Anknabbern aus Langeweile:

Für Beschäftigung sorgen und/oder Katzengras aufstellen

- Aufmerksamkeit:

Bei dem Auftreten von Anzeichen, die auf einen Verzehr von giftigen Pflanzen hindeuten, sollte man sofort einen Tierarzt aufsuchen. Symptome einer Vergiftung können sich schnell verschlimmern.

Mit etwas Vorsicht und Wissen kann somit der Frühling in seiner Farbenpracht auch für die Stubentiger eine sichere und schöne Zeit sein.

Weitere Themen

Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Image
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler