Blaulicht | 15.04.2025

Erschwerter Löscheinsatz in Königswinter

14.04.: Große Waldbrandgefahr: Feuer durch trockene Böden entfacht

Einsatz am Nasseplatz.Foto: Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Am Montagmittag wurde ein glimmender Baumstumpf nahe der Margarethenhöhe zufällig von einem Wanderer entdeckt. Dieser meldete das Feuer um 12:26 Uhr bei der Leitstelle, woraufhin der alarmierte Löschzug aus Ittenbach eine Ausbreitung des Feuers gerade noch verhindern konnte. Der trockene Waldboden hatte bereits mehrere Stellen entzündet, was den Löscheinsatz erschwerte.

Die unwegsame Lage des Brandherdes an der Felskante eines Steinbruchs war nur über einen Umweg erreichbar. Der erste Trupp der Feuerwehr nutzte spezielle Löschrucksäcke, um das Feuer zu bekämpfen. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde der Baumstumpf abgesägt, um an die Glutnester zu gelangen. Diese Arbeiten wurden direkt an der Felskante mit Seilsicherung durchgeführt. Zudem wurde eine Wasserversorgung über etwa 150 Meter querfeldein über den Steinbruch verlegt. Mit Handwerkzeug wurde der trockene Waldboden aufgegraben und umfangreich bewässert.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Insgesamt waren acht Kräfte des Löschzugs Ittenbach im Einsatz.

In den kommenden Tagen prognostizieren Meteorologen eine hohe Regenwahrscheinlichkeit, was die Gefahr von Waldbränden vorerst reduzieren könnte.

BA

Einsatz am Nasseplatz. Foto: Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige KW 42
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen