Veranstaltungen | 13.10.2021

Posauenquartett Pospurtal

Gemeinsames Konzert mit Carsten Ehret

Am 31. Oktober

Remagen. Am 31. Oktober spielt das Posauenquartett Pospurtal um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Konzert zusammen mit dem Organisten Carsten Ehret.

Auf dem Programm stehen unter anderem Kompositionen von Gabrieli, Boismortier sowie Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach und Peter Michael Braun.

Das Quartett hat sich im Jahr 2017 zusammengeschlossen und geht aus dem Ensemble der Posaunenklasse der Hochschule für Musik Mainz hervor. Allen vier Musikern haben die Konzerte im großen Ensemble so viel Freude bereitet, dass man beschlossen hat die musikalische Arbeit im Quartett weiterzuführen.

Posaune im kleinen Ensemble zu spielen bietet Gelegenheit die Möglichkeiten des Instruments voll auszuschöpfen. Während man im Orchester öfter mal lange auf seinen Einsatz warten muss, hat man in einer kammermusikalischen Besetzung deutlich mehr zu tun und kann alle Facetten des Instruments zeigen.

Glücklicherweise wird die Besetzung immer beliebter und fristet nicht mehr ein Nischendasein, was uns zahlreiche Originalkompositionen und Arrangements beschert, die genau auf das Instrument zugeschnitten sind. Dadurch lassen sich Konzerte trotz der kleinen Besetzung abwechslungsreich mit Musik aus allen möglichen Epochen und Genres gestalten.

Neben eigenständigen Konzerten mit nur Posaunen wurde auch der Dialog mit anderen Instrumenten und Ensembles wichtig. Die Kombination Posaune und Orgel ist dabei bereits ein echter Klassiker.

Der Organist Carsten Ehret wurde 1988 in Weinheim (Bergstraße) geboren. Im Sommer 2016 schloss er sein Studium an der Musikhochschule Mainz mit dem Kirchenmusik A-Examen ab.

Zuvor studierte er Schulmusik an der Musikhochschule Mannheim und der Haute Ecole de Musique de Lausanne sowie Kirchenmusik B an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg.

Als Lehrer haben ihn vor allem Gerhard Gnann, Johannes M. Michel und Hans-Jürgen Kaiser (Orgel) sowie Ralf Otto und Wolfgang Seeliger (Dirigieren) geprägt. Seit Dezember 2016 ist er Kantor der Evangelischen Kirchengemeinde Leichlingen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen