Blaulicht | 20.04.2022

Die drei Männer flüchteten nach erfolgter Tat in unbekannte Richtung

Grafschaft: Große Fahndung nach flüchtigen Einbrechern

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Grafschaft-Holzweiler. Am Dienstag, 19.04.2022, gegen 21:30 Uhr, beobachtete ein Zeuge in Holzweiler, in der Dernauer Straße, zwei junge Männer die sich an der Haustürklingel und dem Hoftor eines Wohnhauses zu schaffen machten. Nachdem der Zeuge sie angesprochen hatte, entfernten sich die beiden Personen fußläufig in Richtung Marienthaler Straße. Die Personen können aufgrund der Dunkelheit nicht näher beschrieben werden. Einer der beiden Personen soll aber deutsch mit einem deutlichen ausländischen Akzent gesprochen haben. Gegen 21:45 Uhr kam es dann in der nur ca. 400 Meter entfernt liegenden Peterstraße zu einem Wohnungseinbruch.

Die Täter drangen nach Aufhebeln einer zur Straße gelegenen Tür in das Einfamilienhaus trotz Anwesenheit der Hausbewohnerin ein. Anschließend flohen drei Männer in unbekannte Richtung. Erbeutet wurden Bargeld und Modeschmuck. Es liegt eine vage Personenbeschreibung vor. Die drei Männer sollen alle schwarz gekleidet gewesen sein und Anoraks getragen haben, die Kapuzen waren über den Kopf gezogen. Sie sollen ca. 175 cm groß und stämmig und etwa zwischen 30 und 40 Jahre alt sein. Bei der Fahndung kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Verfolgung der Straftat und fragt insbesondere, wer hat am gestrigen späten Nachmittag oder frühen Abend verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in Grafschaft-Holzweiler beobachtet.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November