Blaulicht | 19.10.2022

Insgesamt wurden fast 50 Personen kontrolliert und diverse Gegenstände sichergestellt

Großer Kontrolleinsatz in Euskirchener Innenstadt

Foto: Polizei

Euskirchen. Mit mehreren Beamten hat die Polizei Euskirchen am gestrigen Dienstag (18. Oktober) einen größeren Kontrolleinsatz in der Euskirchener Innenstadt durchgeführt. In diesem Zusammenhang konnten drei Beschuldigte festgenommen werden, die im Verdacht stehen, am 15. und 18. Oktober Raubdelikte auf zwei Tankstellen - unter Einsatz eines Messers - verübt zu haben. Zwei 23-Jährige aus Euskirchen sind am heutigen Mittwoch (19. Oktober) einem Haftrichter vorgeführt worden.

Darüber hinaus wurden zwei weitere Tatverdächtige aus Euskirchen (17 und 39 Jahre), im Zusammenhang mit Straftaten aus dem Deliktsbereich der Betäubungsmittelkriminalität, „auf frischer Tat“ festgenommen. Gegen sechs Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen. Insgesamt wurden fast 50 Personen kontrolliert und teilweise deren Identitäten festgestellt.

In einem Fall konnte ein Einhandmesser, in einem anderen Fall Diebesgut (Spirituosen) sichergestellt werden.

Zudem wurden 180 Fahrzeuge kontrolliert. 156 davon waren zu schnell unterwegs. Bei einigen Fahrern wurden Drogen- und Alkoholtests durchgeführt. Der Kontrolleinsatz fand im Rahmen der sogenannten „Strategischen Fahndung“ statt. Grundlage dafür bildet das NRW-Polizeigesetz. Die von Behördenleiter Markus Ramers angeordnete strategische Fahndung zielt darauf ab, Straftaten von erheblicher Bedeutung zu verhindern. Darüber hinaus werden dadurch auch Täterstrukturen aufgehellt. Die „strategische Fahndung“ ist räumlich und zeitlich begrenzt. Sichtkontrollen sind auch ohne einen konkreten Anlass erlaubt.

„Das Vorgehen mancher Täter macht schnelles und konsequentes Einschreiten der Polizei notwendig. Deshalb setzen wir unsere Schwerpunktkontrollen in den nächsten Wochen fort. Unser Ziel ist es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen“, sagt Behördenleiter Ramers.

Pressemitteilung der Polizei Euskirchen

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#