Blaulicht | 10.11.2022

Autofahrerin und Beifahrer leisteten nach Trunkenheitsfahrt Widerstand

Handgemenge führte zum Anlegen von Handfesseln

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Swisttal. In der Nacht zu Donnerstag (10. November 2022) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Rheinbach-Meckenheim auf der Schillingstraße in Dünstekoven die Trunkenheitsfahrt einer 25-jährigen Autofahrerin. Sie war gegen 1 Uhr mit zwei weiteren Fahrzeuginsassen (27, 29) von Swisttal-Morenhoven auf der L 163 nach Dünstekoven unterwegs. Da der Opel Corsa in deutlichen Schlangenlinien fuhr und dabei mehrfach die Fahrbahnbegrenzung überrollte, entschlossen sich die Beamten zur Kontrolle. Ein bei der 25-jährigen Fahrzeugführerin durchgeführter Atemalkoholschnelltest ergab schließlich einen Wert von rund 1,0 Promille. Da die Beamten bei der jungen Frau auch drogentypische Ausfallerscheinungen feststellten, testeten sie die 25-Jährige ebenfalls auf einen möglichen Drogenkonsum. Der Schnelltest reagierte dabei positiv auf den Wirkstoff THC. Der 25-Jährigen wurde nun die Weiterfahrt untersagt, außerdem sollte sie zur Durchführung einer Blutprobenentnahme zur Polizeiwache gebracht werden. Ihr 27-jähriger Beifahrer wollte daraufhin den Pkw versetzen. Da die Beamten aber auch bei ihm Ausfallerscheinungen feststellten, wurde ihm dies noch vor Fahrtantritt untersagt. Der 27-Jährige behinderte daraufhin die Maßnahmen, weshalb ihm ein Platzverweis ausgesprochen wurde, dem er nicht nachkam. Als er daraufhin einen Beamten schubste, kam es zu einem Handgemenge und in Folge dessen zu Widerstandshandlungen der Fahrerin und des Beifahrers. Beiden mussten Handfesseln angelegt werden, ehe sie zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und ins Polizeipräsidium gebracht wurden. Der 25-Jährigen wurde dort von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Bei der Durchsuchung des 27-Jährigen fanden die Beamten außerdem eine geringe Menge Betäubungsmittel. Zwei Polizeibeamte erlitten durch die Widerstandshandlungen leichte Verletzungen, blieben aber dienstfähig. Am Donnerstagmorgen konnten die 25-Jährige und ihr Beifahrer das Polizeigewahrsam wieder verlassen. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Besitz von Betäubungsmitteln sowie Beleidigung zum Nachteil der Polizeibeamten eingeleitet. Das Verkehrskommissariat 2 übernahm die weiteren Ermittlungen. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Umzug
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler