Alle Artikel zum Thema: Widerstand

Widerstand

Der 22-jährige war aufgund starker Alkoholisierung hoch aggressiv

Bad Hönningen: Randalierer leistet Widerstand

Bad Hönningen. Am Freitag, 9. August, um 20:49 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Linz Mitteilung über eine randalierende männliche Person in Bad Hönningen. Die Anrufer riefen die Polizei um Hilfe, da das 22-jährige Familienmitglied auf Grund von starker Alkoholisierung hoch aggressiv sei, bereits mehrere Gegenstände beschädigt und die Familie bedroht habe. Noch vor Eintreffen der Streife, hatte sich der Aggressor mit seinem Fahrrad in unbekannte Richtung entfernt.

Weiterlesen

23-Jähriger leistet Polizei Widerstand

Neuwied: Betrunkener Mann klettert auf Kran

Neuwied. Am Mittwochabend, 19. Juni, erhielt die Polizeiinspektion Neuwied die Meldung über eine männliche Person, welche aktuell ohne jegliche Sicherungsmaßnahmen einen 30 Meter hohen Baukran hochklettert. Der Mann hatte das Führerhaus laut Zeugenangaben bereits annähernd erreicht. Vor Ort konnte der Sachverhalt bestätigt vorgefunden werden. Der 23-jährige Mann befand sich bei dem Eintreffen der Beamten schon wieder in Bodennähe.

Weiterlesen

Neuwied. Am 12. März 2024 gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei Neuwied durch den Inhaber eines Hotels alarmiert. Ein Gast würde sich verbal aggressiv verhalten. Zudem sei dem Personal weißes Pulver auf einer Holzplatte im Hotelzimmer des Gastes aufgefallen. Der 45-jährige Verantwortliche konnte von den Polizeibeamten in einem angemieteten Zimmer angetroffen werden. Dort kam er den mehrfach ausgesprochenen...

Weiterlesen

Neuwied. Am Dienstag, 27. Februar, gegen 17.15 Uhr wurde ein 31-jähriger Radfahrer in der Engerser Landstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits im Verlauf des Tages war er mehrfach in polizeiliche Einsätze verwickelt. Bei der aktuellen Kontrolle stellte sich heraus, dass das mitgeführte Fahrrad gestohlen war und der Radfahrer eine Atemalkoholkonzentration von 2,16 Promille aufwies. Im Rahmen...

Weiterlesen

Amtsbekanntes Pärchen sorgt für diverse Einsätze

Betzdorf: Aggressives Paar beleidigt Beamten

Betzdorf, Kirchen. Am Samstag, den 17.02.2024 hatte die Polizei Betzdorf mehrere Einsätze mit einem amtsbekannten Pärchen. Zunächst kam es gegen 6:30 Uhr in der Decizer Straße in Betzdorf durch den 29-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen zu einer Bedrohung seiner 27-jährigen Lebensgefährtin.

Weiterlesen

Waldbreitbach. In Waldbreitbach kam es am späten Mittwochnachmittag, 6. Dezember, in der Neuwieder Straße zu einer Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin mittleren Alters beschädigte beim Einparken ein bereits parkendes Fahrzeug. Trotz der Ansprache einer Zeugin verließ sie unerlaubt den Unfallort. Die Polizei konnte die Frau später in ihrem Wohnbereich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf - Waldbreitbach ausfindig machen.

Weiterlesen

Psychisch kranke Frau widersetzt sich der Polizei

Dierdorf: Frau schlägt mit Regenschirm auf vorbeifahrende Autos

Dierdorf. Am frühen Mittwochabend, 15. November, schlug eine Frau (im frühen Erwachsenenalter) in der Nähe des Busbahnhofs am Schulzentrum ohne ersichtlichen Grund mit ihrem Regenschirm auf einen vorbeifahrenden PKW ein. Nachdem die Geschädigte daraufhin anhielt, wurde sie von der Beschuldigten massiv beleidigt. Zudem warf die Beschuldigte ihren Regenschirm nach der Geschädigten. Diese wurde nicht getroffen.

Weiterlesen

Widerstand gegen Polizeibeamten

Neuwied: Junge Männer klettern in Parkhaus

Neuwied. Am Freitagmorgen, 27.10.2023, 06:10 Uhr, kletterten zwei junge Männer (19 und 18 Jahre alt) in ein Parkhaus in der Friedrichstraße. Ziel der beiden Männer war ein dort abgestellter PKW, der auch geöffnet vorgefunden werden konnte.

Weiterlesen

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Puderbach: Alkoholisierte Person bedroht Beamten

Puderbach. Am Sonntag, den 10.09.2023 um 04:40 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer eine augenscheinlich stark alkoholisierte Person auf der L267 zwischen Puderbach und Raubach. Die Person sei dunkel gekleidet, laufe mitten auf der Fahrbahn und sei deshalb schon beinahe überfahren worden.

Weiterlesen

Auf wechselseitige Körperverletzung folgt Widerstand gegen Polizeibeamte

Ex-Freundin ins Gesicht geschlagen - Polizei bespuckt

Pracht. Am gestrigen Abend, 21.40 Uhr, wurde die PI Altenkirchen über eine Körperverletzung in Pracht unterrichtet. Demnach kam es im Rahmen eines geselligen Beisammenseins zunächst zu einem verbalen Streit, in dessen Verlauf der 44-Jährige Beschuldigte seiner Ex-Freundin ins Gesicht schlug. Der neue Freund der Geschädigten nahm dies zum Anlass, den 44-jährigen Beschuldigten zu schlagen. Da sich der...

Weiterlesen

Neben einer Anzeige wegen Diebstahls erwartet den Mann nun noch eine Anzeige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte

Euskirchen: Getränkedieb wehrte sich im Zellentrakt

Euskirchen. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (12. Januar) wurde ein 51-jähriger Euskirchener festgenommen. Der Mann steht im dringenden Tatverdacht, gegen 1.26 Uhr in der Gottlieb-Daimler-Straße den Zaun eines Getränkehandels aufgetrennt und von dem Gelände Leergut entwendet zu haben. Der Euskirchener konnte im Nahbereich durch Polizeibeamte angetroffen und festgenommen werden.

Weiterlesen

38-Jähriger versuchte den Polizeibeamten eine Kopfnuss zu verpassen

Eifel: Randale und Polizeieinsatz auf Bowlingbahn

Mechernich. In Mechernich verhielt sich in einer Bowlingbahn ein 38-jähriger Mann so verbal aggressiv gegenüber den anderen Gästen, dass die Polizei gerufen wurde. Auch den Beamten gegenüber zeigte er sich weiterhin aggressiv und versuchte einem Beamten einen Kopfstoß zu verpassen. Der Versuch misslang und der Mann wurde zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Polizei befreit 22-Jährige und fertigt bunten Strauß an Anzeigen

Waldbreitbach: Junge Frau von Lebensgefährte eingesperrt

Waldbreitbach. Nachdem am Samstag, 12. November, eine 22-jährige Waldbreitbacherin der Polizeiinspektion Straßenhaus über Zeugen mitteilte, dass sie in der Wohnung ihres 24-jährigen Lebensgefährten eingesperrt sei, konnten die eingesetzten Beamten die junge Dame aus der Situation befreien und nahmen zunächst eine Strafanzeige wegen Freiheitsberaubung auf. Am Abend gegen 22:30 Uhr meldete eine Zeugin, dass der 24-Jährige nun bei den Eltern der Lebensgefährtin lautstark vorstellig geworden sei.

Weiterlesen

Autofahrerin und Beifahrer leisteten nach Trunkenheitsfahrt Widerstand

Handgemenge führte zum Anlegen von Handfesseln

Swisttal. In der Nacht zu Donnerstag (10. November 2022) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Rheinbach-Meckenheim auf der Schillingstraße in Dünstekoven die Trunkenheitsfahrt einer 25-jährigen Autofahrerin. Sie war gegen 1 Uhr mit zwei weiteren Fahrzeuginsassen (27, 29) von Swisttal-Morenhoven auf der L 163 nach Dünstekoven unterwegs. Da der Opel Corsa in deutlichen Schlangenlinien...

Weiterlesen

Gegen die Frau wurden Anzeigen wegen der Trunkenheitsfahrt und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt

Euskirchen: Betrunkene Unfallfahrerin leistet Widerstand

Euskirchen. Am Montagabend (7. November) um 20.51 Uhr fuhr eine Frau aus Weilerswist (34 Jahre) mit ihrem Pkw durch Euskirchen. Die Frau war betrunken. Deshalb kam es auf der Roitzheimer Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Pkw beschädigt wurden. Das Fahrzeug und der Führerschein der 34-Jährigen wurden sichergestellt. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Polizei per Notruf umsonst alarmiert

Neuwied: Jugendliche melden angeblichen Einbruch in Kiosk

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen, 29. Oktober, gegen 01:25 Uhr, erfolgte zunächst über Notruf die Mitteilung, durch einen später ermittelten Beschuldigten, über einen Einbruch in den Kiosk am Bahnhof in Neuwied. Bei den Ermittlungen vor Ort, bei welchen vier amtsbekannte Neuwieder Jugendliche angetroffen wurden, ergab sich die Erkenntnis, dass es sich bei der Mitteilung um ein inszeniertes Szenario der Personengruppe handelte.

Weiterlesen

Koblenz. In einem gemeinsamen Projekt haben das Zentrum Innere Führung (ZInFü) der Bundeswehr, das Baudezernat und das Kulturdezernat der Stadt Koblenz den sogenannten Widerstandsweg geplant, umgesetzt und nun auch für die Öffentlichkeit eröffnet.

Weiterlesen