Blaulicht | 26.10.2022

Die Polizei sieht bei diesem eher kuriosen Fall keinen strafrechtlich relevanten Sachverhalt..

Hangover an der Mosel: Mann war nur in Unterhose unterwegs

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Kröv. Nach einer Feierlichkeit am Abend des 21.10.2022 in der Weinbrunnenhalle in Kröv suchte ein Besucher mit seiner Reisegruppe gegen Mitternacht das gemeinsame Hotel in der Robert-Schuman-Straße auf. Der Besucher verweilte noch einige Zeit alleine vor dem Hotel. Ab diesem Zeitpunkt fehlt ihm jegliche Erinnerung an das weitere Geschehen. Seine Erinnerungen setzten erst wieder ein, als er sich einige Stunden später lediglich mit Unterhose bekleidet in der Moselweinstraße aufhielt. Neben seiner Kleidung inkl. Schuhen sind ihm seine Geldbörse, sowie das Mobiltelefon abhandengekommen. Schürfwunden deuteten auf einen Sturz hin. Nach dem aktuellen Stand ergeben sich keine Hinweise auf einen strafrechtlich relevanten Sachverhalt.

Die Polizei Bernkastel-Kues fragt, ob in der besagten Nacht Anwohner Feststellungen gemacht haben, die mit dem Vorfall in Zusammenhang stehen oder zum Auffinden der Gegenstände führen könnten.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bernkastel-Kues 06531/9527-0.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bernkastel-Kues

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Sankt Augustin. Am Freitag, den 31. Oktober, erstattete ein 76-jähriger Mann aus Sankt Augustin Anzeige wegen Betrugs. Nach seinen Angaben hatte er am Vortag gegen 18:30 Uhr eine SMS mit dem Inhalt erhalten: „Hallo Papa, mein Handy ist kaputt. Bitte notiere dir meine neue Rufnummer. Ich muss noch dringend Überweisungen tätigen, komme jedoch nicht in meine Apps. Kannst du mir weiterhelfen?“

Weiterlesen

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Übergabe des Rathausschlüssels an Bürgermeister Tobias Leuning

Beginn der Amtszeit

Swisttal. Seit dem 01. November 2025 ist der neue Swisttaler Bürgermeister Tobias Leuning im Amt und nimmt künftig die Aufgaben des „ersten Bürgers der Gemeinde“ wahr.

Weiterlesen

Adventsauftakt an der Friedenskirche

„Advent am Turm“ feiert Premiere

Meckenheim. Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim zum „Advent am Turm“ an und in der Friedenskirche ein. Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, beginnt die Gemeinde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Im Anschluss wird auf dem Gelände und in den Räumen der Kirche ein vielfältiges vorweihnachtliches Programm geboten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special