Alle Artikel zum Thema: Hausen

Hausen

Mehrfache Einsätze für die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach: Brandmeldeanlagen lösen Feuerwehreinsätze aus

Kurtscheid. Im Laufe des Mittwoch, 22. Mai, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach mehrfach alarmiert. Im Verlauf des angegebenen Tages wurden die Einheiten Hausen und Waldbreitbach dreimal zu Objekten mit ausgelöster Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Redundanzen wurde auch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf zusätzlich alarmiert. Ein Eingreifen der Feuerwehr war auf Grund der bereits eingeleiteten Maßnahmen der jeweiligen Betreiber nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Sperrung der K 20 (MYK) zwischen Kottenheim und der Ortsdurchfahrt Mayen-Hausen

Umleitung wegen Baumaßnahme

Kottenheim/Mayen-Hausen. Auf der K 20 zwischen Kottenheim und der Ortsdurchfahrt Mayen-Hausen werden Restarbeiten von der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Baumaßnahme durchgeführt. Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung notwendig, welche am 22. März 2024 eingerichtet wird. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 28.03.2024 abgeschlossen sein. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert und erfolgt über die L 98 Industriegebiet Mayen und die K 93 Richtung Kottenheim und umgekehrt.

Weiterlesen

Dies ist der erste von drei Bauabschnitten, um Fahrbahnschäden zu beheben

Erneuerung der Asphaltdecke: L257 wird für zwei Tage gesperrt

Hausen/Wied. Die Strabag AG aus Lahnstein wurde beauftragt, im Namen des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz die sogenannte Verschleißschicht, die Asphaltdeckschicht mit einer Stärke von etwa 4 cm, der L 257 in der Ortsdurchfahrt Hausen zu erneuern. Diese Maßnahme ist aufgrund der Schäden notwendig geworden, um eine Ausweitung der Schäden zu verhindern, die durch den kontinuierlichen Verkehr und wechselnde Wetterbedingungen entstanden sind.

Weiterlesen

Erneuerung der Asphaltdeckschicht in der Ortsdurchfahrt Hausen

Der Verkehr wird umgeleitet

Hausen. Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die Asphaltdeckschicht der L 257 in der Ortsdurchfahrt Hausen von der Strabag AG aus Lahnstein erneuert. Bei der Asphaltdeckschicht handelt es sich um die oberste, circa 4 cm dicke Verschleißschicht. Diese hat durch die Verkehrsbelastung und die Witterungseinflüsse Schaden genommen und wird jetzt erneuert, bevor sich die Schäden in die unteren Schichten ausweiten.

Weiterlesen

Täter bei Einbruch gestört und mit Geldkassette abgehauen

Hausen/Wied: Einbrecher steigen in Seniorenzentrum ein

Hausen (Wied). Am Sonntagmorgen, 17. September, kam es gegen 5.00 Uhr zu einem Einbruch in ein Seniorenzentrum in Hausen. Unbekannte Täter gelangten durch ein Fenster in die Küche der Einrichtung. Währenddessen wurden sie jedoch bei der Tatausführung gestört, sodass es ihnen lediglich gelang, eine Geldkassette mit einem geringen Bargeldbetrag zu entwenden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Erneut Fälle von Vandalismus und Diebstählen auf Friedhof

Mayen-Hausen: Schon wieder zahlreiche Gräber geschändet

Mayen. Jüngst wurden erneut Gräber auf dem Friedhof im Stadtteil Hausen in Mayen beschädigt. Wie die Stadt Mayen mitteilte, wurden zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage insgesamt 26 Gräber Ziel von Vandalismus. Zusätzlich zu den Beschädigungen wurden Gegenstände aus Metall und Kupfer gestohlen. Die Stadtverwaltung Mayen hat bereits eine Anzeige wegen Sachbeschädigung bei der Polizeiinspektion in Mayen gestellt und betont, dass jeder Fall von Grabschändung zur Anzeige gebracht wird.

Weiterlesen

Bürgerversammlung in Mayen-Hausen: Architekten und Investor informieren über Projekt

Was ist auf dem Mosellaplatz in Hausen geplant?

Mayen. Am heutigen Mittwoch, 6. September, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Einwohnerversammlung in Hausen eingeladen. Bei der Versammlung soll über den geplanten Bau eines Altenpflegeheims mit betreutem Wohnen informiert werden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Hausen. Zur Realisierung des Vorhabens ist eine Änderung des Bebauungsplanes erforderlich. Die...

Weiterlesen

Unwetter über dem Wiedbachtal

Dauerregen sorgte für Feuerwehreinsätze

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Dienstagabend, den 9. Mai 2023 wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu mehreren Einsatzstellen im Wiedbachtal alarmiert. Nach einem bereits länger anhaltenden kräftigen Dauerregen am Nachmittag verstärkte sich der Regen in einer Unwetterzelle noch einmal und regnete direkt über dem Wiedbachtal ab. Schlagartig schwollen die kleinen Bäche und Seifen an und bahnten sich einen neuen Weg.

Weiterlesen

Benefiz-Event mit Willibert Pauels in Mayen-Hausen

Besucher dürfen herzlich lachen

Mayen-Hausen. Ne Bergische Jung, Willibert Pauels, gastiert am Donnerstag, 27. Oktober um 20 Uhr im Bürgerhaus Mayen-Hausen. Pauels, der als Büttenredner seit Jahren den Kölner Karneval aufmischt, präsentiert sein Bühnenprogramm „Kirche, Klapse, Karneval – von der heilenden Kraft der anderen Perspektive.“ In Hausen erwartet die Besucher ein lustiger Abend mit dem Mann, der 2013 kurzfristig aus der...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben

Waldbreitbach: Steinwurf auf fahrendes Auto

Waldbreitbach. Am 31.08. gegen 18:20 Uhr fuhr die Mitteilerin mit Ihrem PKW aus Waldbreitbach kommend in Richtung Hausen. In Höhe der Kreuzkapelle nahm sie einen Schlag gegen das Fahrzeug wahr und stellte im Nachgang fest, dass nun Steine auf der Fahrbahn lagen. Am PKW war Sachschaden entstanden.

Weiterlesen

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei zu melden.

Nach Unfall mit Hund: Fahrer flüchtet

Hausen (Wied). Am Donnerstagnachmittag kam es gegen 16:00 Uhr in der Hönninger Straße (Landesstraße 257) in Hausen (Wied) zu einer Verkehrsunfallflucht. Der als ca. 50 Jahre alt beschriebene, männliche Fahrzeugführer befuhr mit seinem hellblau metallicfarbenen VW Tiguan die Hönninger Straße in Richtung Bad Hönningen. Hierbei kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem Hund, der über die Fahrbahn lief....

Weiterlesen

Am Wochenende 8. und 9. Mai 2022 kam es in der Nette bei Mayen- Hausen zu einem großen Fischsterben.

Wenn kleine Bäche zur Abfallentsorgung missbraucht werden

Mayen. Am Wochenende 8. und 9. Mai 2022 kam es bei Mayen- Hausen in der Nette zu einem großen Fischsterben. Der Grund waren schädliche Schmutzwassereinleitungen aus dem Plunsbach. Spaziergänger berichteten an diesem Wochenende von vielen toten Fischen in diesem Bachbereich. Leider wurden die zuständigen Stellen also Untere Wasserbehörde Kreis MYK und die Feuerwehr erst am 9. Mai, also Sonntags, alarmiert.

Weiterlesen

Top

Mayen. Über tote Fische in der Nette bei Mayen-Hausen hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz am Sonntag in den sozialen Medien informiert. Als reine Vorsichtsmaßnahme wurde gleichzeitig davor gewarnt, dort baden zu gehen oder Hunde das Wasser trinken zu lassen. Um die Ursache für das Fischsterben ausfindig zu machen, waren der Bereitschaftsdienst der Unteren Wasserbehörde sowie die Feuerwehr und Polizei aus Mayen am Sonntagnachmittag im Einsatz.

Weiterlesen

Hausen (Wied). Am 11. Januar 2022 kam es gegen 8 Uhr zu einem Alleinunfall auf der K3 zwischen Malberg und Solscheid. Aufgrund schlechter Sicht- und Wetterverhältnisse kam die Unfallverursacherin von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Stromverteilerkasten. Dies führte zu einem kurzzeitigen Stromausfall in der Ortslage Marienhof. Pressemitteilung der Polizei Neuwied

Weiterlesen