BLICK aktuell präsentiert: weAHRfamily auch 22 wieder im Breisiger K(ult)urpark

Helge Schneider, Guildo Horn und Kärbholz live dabei

9. bis 11. September - prominentes Staraufgebot - Shuttledienst von und nach Sinzig und Remagen

18.07.2022 - 18:05

Bad Breisig. Nach der verheerenden Ahrflut in der Nacht zum 15. Juli des vergangenen Jahres stampften die Verantwortlichen des damals nur sechs Monaten alten gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. innerhalb von wenigen Wochen das Festival „#weAHRfamily“ aus dem Boden, das mit vielen Musikern und Musikgruppen aus der Region am Wochenende 17.-19. September stattfand. Bis zu 1.500 Besucher täglich wurden gezählt, fast 40.000 Euro Spendengeld erwirtschaftet. Anschließend war schnell klar: Auch in 2022 soll eine ähnliche Veranstaltung an gleicher Stelle laufen. Auch diesmal wieder mit im Boot sind die Stadt und die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig. Unterstützung bei der Bewältigung des erwarteten Besucherverkehrs und der dafür benötigten Parkflächen kommt auch aus den Städten Bad Hönningen und Sinzig, vom RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen sowie vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM).

Die logistischen Planungen sind nun weitestgehend abgeschlossen. Das umfangreiche Bühnenequipment (Bühne, Licht und Ton) ist ebenso geordert, wie ein Verpflegungszelt für Künstler und Helfer, mehrere zusätzliche Toiletten-, Getränke- samt Kühlwagen). Medienpartner wird der Krupp-Verlag aus Sinzig sein. Auch Radio RPR1 wird auf die Veranstaltung aufmerksam machen.

Das Programm steht, und die Zielgruppe der Besucherinnen und Besucher kann konkret angesprochen werden. Dies sind insbesondere die Flut-Geschädigten aus den Ahr-Anliegergemeinden sowie die vielen Helferinnen und Helfer, die monatelang bei den Aufräumarbeiten den Betroffenen zur Seite standen und teilweise noch stehen. Ihnen allen soll am 9.-11. September ein Kulturprogramm geboten werden, das zumindest für Stunden die Sorgen und Probleme der vergangenen Monate in den Hintergrund drängt und ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen lässt. Dies alles bei freiem Eintritt an allen drei Tagen sowie zivilen Preisen für Speis‘ und Trank. Aber auch alle anderen Interessierten haben natürlich kostenlosen Zugang zum Breisiger K(ult)urpark! Denn dort geben sich bundesweit bekannte Künstler, Musiker und Bands auf der großen Festivalbühne die Ehre: Dabei sein wird der Musiker und Komiker Helge Schneider, Guildo Horn & „Die Orthopädischen Strümpfe“, die Band „Kärbholz“, die aus dem Kölner Karneval bekannten „Räuber“, die Coverbands „Dirty Deeds“ (AC/DC) und „MayQueen“ (Queen) sowie die regionale Nachwuchsband „Factory Reset“.

Gedacht wurde natürlich auch an die Kleinen. Ein paralleles Programm mit Hüpfburg/en und Spielen wird angeboten, Auch die WDR-Fernsehmaus hat sich angesagt. Die genauen Spielzeiten der musikalischen Gäste sind in der Abstimmung und können aktuell der speziell für das Festival eingerichteten Website https://www.breisig.live/weAHRfamily22 in wenigen Tagen entnommen werden, ebenso wie die Abfahrtsorte der eingesetzten Shuttle-Busse. Die Verantwortlichen bitten die Besucherinnen und Besucher, nach Möglichkeit die Bahnverbindungen nach Bad Breisig zu nutzen. Der Bahnhof liegt nur fünf Gehminuten Fußweg vom Festivalgelände K(ult)urpark entfernt. Auf der rechten Rheinseite werden Parkplätze Nahe des Fähranlegers Bad Hönningen bereitgestellt, sodass das Festivalgelände zu Fuß vom Fähranleger Bad Breisig in maximal zehn Minuten per pedes erreicht werden kann.

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Adenau in Verbindung zu setzten.

Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit seinem Fahrzeug vom Unfallort

Weibern. Am Samstag dem 30. September gegen 14:06 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Hommersbergstraße 56745 Weibern. Im entgegenkommenden Verkehr kam es beinahe zu einem Zusammenstoß. Hierbei wich ein Verkehrsbeteiligter zur Seite aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Der andere Fahrzeugführer flüchtete nach kurzer Diskussion mit dem Verunfallten mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. mehr...

Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September 20:00 Uhr bis 30. September 10:00 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, welche im Bereich des Hauseingangs Neuer Weg 4 in Dattenberg standen, entwendet. Es handelt sich um einen hellgrünen und einen weinroten Metalltisch. Sachdienliche Hinweise nimmt mehr...

Festnahme nach fußläufiger Verfolgung im Stadtgebiet Altenkirchen

Altenkirchen. Am Samstag, den 30. September, erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Kenntnis von einer männlichen Person, welche in der Kumpstraße oberkörperfrei herumlaufen und sich auffällig verhalten würde. Mit Erblicken der Polizeikräfte, ergriff der 33 jährige Mann aus der VG Hamm/Sieg zu Fuß die Flucht. Die fußläufige Verfolgung verlief entlang der Kumpstraße, auf den dortigen Bahngleisen, sowie in dem dort verlaufenden Quengelsbach. mehr...

Er wurde nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen

Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Kaub. Am 30. September gegen 17:40 Uhr ereignete sich in der Ortslage Kaub ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer, welcher die B42 aus Richtung Rüdesheim befuhr und einer Pkw-Führerin, die aus einer untergeordneten Ortsstraße auf die B42 einfuhr. Trotz Bremsung konnte der Motorradfahrer den Zusammenstoß nicht vermeiden und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und nach erster Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Ob Herr Joachim Paul von der AfD oder Frau Gerlinde Seidel von der AfD: die verwendeten Argumente sich heuchlerisch, populistisch, gegen Ausländer generell hetzend, bewusst gnadenlos undifferenziert, chauvinistisch - mit einem Wort: widerlich. Diese Formation, die sich ununterbrochen rühmt demokratisch...
Hollstein :
Sehr gut! Sachlich auf den Punkt gebracht! 5 Sterne...
Klaus Bärbel:
Blick-Aktuell endlich auf Springer Niveau angekommen. Dann taugt das Käseblatt ja nicht mal mehr als Unterlage zum Kartoffeln schälen....
K. Schmidt:
Auch Herr Seekatz macht es sich mal wieder viel zu leicht, wenn er alles auf die Ampel schiebt. Die CDU war ja nun eine recht lange Zeit im Bund vorneweg, ist in 9 Landesregierungen dabei mit 7 Ministerpräsidenten (inkl. CSU-Söder), und zur größten Fraktion im EU-Parlament gehört man nebenbei auch,...
Hans und Marianne Wagner:
Meine Frau und ich haben mit Freude die vielen Segenswünsche von Diakon Stadtfeld im Radio Horeb erlebt und wünschen ihm eine ewige Freude im Himmel bei allem was er glaubte: Ich denke heute besonders ... Bruder Klaus mit seiner Frau Dorothe und allen Heiligen des Tages der gütige und treue Gott. Gesegnet...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service