Veranstaltungen | 18.07.2022

BLICK aktuell präsentiert: weAHRfamily auch 22 wieder im Breisiger K(ult)urpark

Helge Schneider, Guildo Horn und Kärbholz live dabei

9. bis 11. September - prominentes Staraufgebot - Shuttledienst von und nach Sinzig und Remagen

Die Band „Kärbholz“ spielt am zweiten Septemberwochenende im Bad Breisiger Kurpark. Foto: privat

Die Band „Kärbholz“ spielt am zweiten Septemberwochenende im Bad Breisiger Kurpark. Foto: privat Foto: Andreas Sawitzki Fotografie

Bad Breisig. Nach der verheerenden Ahrflut in der Nacht zum 15. Juli des vergangenen Jahres stampften die Verantwortlichen des damals nur sechs Monaten alten gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. innerhalb von wenigen Wochen das Festival „#weAHRfamily“ aus dem Boden, das mit vielen Musikern und Musikgruppen aus der Region am Wochenende 17.-19. September stattfand. Bis zu 1.500 Besucher täglich wurden gezählt, fast 40.000 Euro Spendengeld erwirtschaftet. Anschließend war schnell klar: Auch in 2022 soll eine ähnliche Veranstaltung an gleicher Stelle laufen. Auch diesmal wieder mit im Boot sind die Stadt und die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig. Unterstützung bei der Bewältigung des erwarteten Besucherverkehrs und der dafür benötigten Parkflächen kommt auch aus den Städten Bad Hönningen und Sinzig, vom RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen sowie vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM).

Die logistischen Planungen sind nun weitestgehend abgeschlossen. Das umfangreiche Bühnenequipment (Bühne, Licht und Ton) ist ebenso geordert, wie ein Verpflegungszelt für Künstler und Helfer, mehrere zusätzliche Toiletten-, Getränke- samt Kühlwagen). Medienpartner wird der Krupp-Verlag aus Sinzig sein. Auch Radio RPR1 wird auf die Veranstaltung aufmerksam machen.

Das Programm steht, und die Zielgruppe der Besucherinnen und Besucher kann konkret angesprochen werden. Dies sind insbesondere die Flut-Geschädigten aus den Ahr-Anliegergemeinden sowie die vielen Helferinnen und Helfer, die monatelang bei den Aufräumarbeiten den Betroffenen zur Seite standen und teilweise noch stehen. Ihnen allen soll am 9.-11. September ein Kulturprogramm geboten werden, das zumindest für Stunden die Sorgen und Probleme der vergangenen Monate in den Hintergrund drängt und ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen lässt. Dies alles bei freiem Eintritt an allen drei Tagen sowie zivilen Preisen für Speis‘ und Trank. Aber auch alle anderen Interessierten haben natürlich kostenlosen Zugang zum Breisiger K(ult)urpark! Denn dort geben sich bundesweit bekannte Künstler, Musiker und Bands auf der großen Festivalbühne die Ehre: Dabei sein wird der Musiker und Komiker Helge Schneider, Guildo Horn & „Die Orthopädischen Strümpfe“, die Band „Kärbholz“, die aus dem Kölner Karneval bekannten „Räuber“, die Coverbands „Dirty Deeds“ (AC/DC) und „MayQueen“ (Queen) sowie die regionale Nachwuchsband „Factory Reset“.

Gedacht wurde natürlich auch an die Kleinen. Ein paralleles Programm mit Hüpfburg/en und Spielen wird angeboten, Auch die WDR-Fernsehmaus hat sich angesagt. Die genauen Spielzeiten der musikalischen Gäste sind in der Abstimmung und können aktuell der speziell für das Festival eingerichteten Website https://www.breisig.live/weAHRfamily22 in wenigen Tagen entnommen werden, ebenso wie die Abfahrtsorte der eingesetzten Shuttle-Busse. Die Verantwortlichen bitten die Besucherinnen und Besucher, nach Möglichkeit die Bahnverbindungen nach Bad Breisig zu nutzen. Der Bahnhof liegt nur fünf Gehminuten Fußweg vom Festivalgelände K(ult)urpark entfernt. Auf der rechten Rheinseite werden Parkplätze Nahe des Fähranlegers Bad Hönningen bereitgestellt, sodass das Festivalgelände zu Fuß vom Fähranleger Bad Breisig in maximal zehn Minuten per pedes erreicht werden kann.

Die Band „Kärbholz“ spielt am zweiten Septemberwochenende im Bad Breisiger Kurpark. Foto: privat

Die Band „Kärbholz“ spielt am zweiten Septemberwochenende im Bad Breisiger Kurpark. Foto: privat Foto: Andreas Sawitzki Fotografie

Auf Guildo Horn darf man gespannt sein.  Foto:

Auf Guildo Horn darf man gespannt sein. Foto: Foto: Michael Claushallmann

Helge Schneider, Guildo Horn und Kärbholz live dabei
Helge Schneider, Guildo Horn und Kärbholz live dabei
Helge Schneider, Guildo Horn und Kärbholz live dabei
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler