Blaulicht | 05.07.2019

Zwei Fälle aus Neuwied bei der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“

Hinweise zu Wettbüro-Räuber und Gebrauchtwagen-Betrüger gesucht

Wettbüro lobt 3.000 Euro Belohnung für Hinweise zum Täter aus

Dieser Täter (li.) verübte einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettbüro in Neuwied. Betrüger hatten einen Gebrauchtwagenhandel betrieben. Einer der Täter (re.) wurde durch einen Geschädigten fotografiert. Fotos: Polizei

Neuwied. In der ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ werden am Mittwoch, 10.07.2019, ab 20:15 Uhr zwei Fälle der Kriminalpolizei Neuwied und der Staatsanwaltschaft Koblenz dargestellt.

1. Fall: Raubüberfall auf ein TIPICO-Wettbüro

In einem Filmbeitrag wird nach dem Räuber gesucht, der am Sonntag, 30.09.2018, kurz nach Ladenschluss das TIPICO-Wettbüro in Neuwied-Distelfeld überfallen hat. Der mit einer schwarzen Pistole bewaffnete männliche Täter verletzte dabei den alleine anwesenden Angestellten durch Schläge und Tritte. Er erbeutete fast 10.000 Euro Bargeld. Bei der Tatausführung war der Mann maskiert und trug eine Arbeitsjacke der Firma „engelbert strauss“. Auffällig war, dass er nur an der rechten Hand einen Handschuh trug. Der Täter hatte bereits am Vorabend versucht, das Wettbüro zu überfallen. Als er scheinbar unerwartet auf zwei Angestellte traf, sah er von einer Tatausführung zunächst ab. Durch die Betreiberfirma des Wettbüros wurde nunmehr eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro für Hinweise, welche zur Tatklärung und Verurteilung des Täters führen ausgelobt. Die Videoaufzeichnung der Überwachungskamera ist auf der Internetseite der Polizei Rheinland-Pfalz zu finden: www.poli zei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-koblenz/aktuelles-polizei-koblenz/fahndung-videos/

Die Kriminalpolizei erhofft sich aufgrund der Fernsehsendung Hinweise zur Ergreifung des Täters.

2. Fall: Betrügerischer Gebrauchtwagenhandel der Firma „LP Premium Automobile“

In einem zweiten Fall sucht die Kriminalpolizei Neuwied einen der Täter eines Warenbetruges. Im März 2017 eröffneten die Betrüger den Gebrauchtwagenhandel „LP Premium Automobile in Neuwied-Heddesdorf. Innerhalb von zwei Wochen wurde ein Pkw BMW X5, mehrfach auf einer Verkaufsplattform an ausländische Interessenten angeboten und verkauft. Teilweise kam es zu Besichtigungen des Gebrauchtwagens. Es wurden insgesamt 150.000 Euro an Anzahlungen überwiesen. Unmittelbar danach verschwanden die Täter mit dem Geld. Die professionelle Eröffnung der Firma inklusive Gewerbeanmeldung und der Montage von großflächigen Werbeschildern am angemieteten Gebäude sorgten dafür, dass die Käufer kein Misstrauen zeigten. Ein Täter konnte im Ausland ermittelt werden und wird mit europäischem Haftbefehl gesucht. Das Fahrzeug konnte Monate später ordnungsgemäß zugelassen in Tschechien festgestellt werden. Von einem der Mittäter ist lediglich ein, durch einen Geschädigten gemachtes Bild bekannt. Die Person sprach deutsch mit leichtem österreichischem Akzent.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zur Identität oder dem Aufenthaltsort der gesuchten Personen. Hinweise nimmt die Polizei Neuwied unter Tel. (0 26 31) 87 80 oder per E-Mail kineuwied@polizei.rlp.de entgegen. Während der Sendung ist die Kriminalpolizei Neuwied direkt unter der Hinweisnummer Tel. (0 26 31) 87 82 50 zu erreichen.

Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied

Dieser Täter (li.) verübte einen bewaffneten Raubüberfall auf ein Wettbüro in Neuwied. Betrüger hatten einen Gebrauchtwagenhandel betrieben. Einer der Täter (re.) wurde durch einen Geschädigten fotografiert. Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 9. September 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 in der Nähe von Dierdorf ein Unfall, bei dem ein Lastwagen mit Anhänger und ein Pkw beteiligt waren. Beide Fahrzeuge fuhren in Richtung Frankfurt, wobei der Lkw den rechten Fahrstreifen und der Pkw den mittleren benutzte.

Weiterlesen

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz