Sicherheit | 01.07.2025

Sicher unterwegs bei Sommerhitze: Praktische Tipps für heiße Tage

Hitze im Auto – So schützen sich Autofahrer richtig

Symbolbild.Foto: ambrozinio - Adobe Stock

Region. Hohe Temperaturen im Auto können schnell zur Gefahr werden. Besonders im Sommer heizt sich der Innenraum stark auf – schon nach wenigen Minuten können Temperaturen von über 50 Grad Celsius erreicht werden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein.

Praktische Tipps für eine sichere und angenehme Autofahrt bei Hitze

Das Auto richtig parken: Schattenplätze sind im Sommer besonders wichtig. Wenn möglich, sollte das Fahrzeug unter Bäumen, überdachten Parkplätzen oder in Tiefgaragen abgestellt werden. Ein Hitzeschutz, wie eine Sonnenschutzscheibe oder eine reflektierende Abdeckung für die Frontscheibe, reduziert die Temperatur im Innenraum deutlich.

Lüften vor der Fahrt: Vor dem Einsteigen sollten Türen und Fenster geöffnet werden, um die heiße Luft entweichen zu lassen. Mehrmaliges kurzes Lüften senkt die Temperatur schneller als ein sofortiges Einschalten der Klimaanlage.

Klimaanlage sinnvoll nutzen: Die Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, sollte aber nicht direkt auf den Körper gerichtet werden. Wichtig ist, die Temperatur schrittweise zu senken, um Kreislaufprobleme zu vermeiden. Eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage sorgt zudem für ihre optimale Funktion.

Ausreichend trinken: Hitze belastet den Körper zusätzlich. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, idealerweise Wasser oder ungesüßte Tees, hilft, Kreislaufproblemen vorzubeugen.

Kleidung und Sonnenschutz: Leichte, helle Kleidung reflektiert die Sonnenstrahlen besser und sorgt für mehr Komfort. Sonnenbrillen schützen die Augen vor UV-Strahlen, und ein Sonnenschutz für die Haut ist auch während der Fahrt ratsam.

Kinder und Tiere niemals im heißen Auto zurücklassen: Schon nach kurzer Zeit kann es im Fahrzeug lebensgefährlich heiß werden. Niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere im geparkten Auto allein lassen.

Pausen einlegen: Längere Fahrten bei Hitze erfordern regelmäßige Pausen. Frische Luft und Bewegung helfen, Überhitzung zu vermeiden.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ambrozinio - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Familienbild-Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"