Blaulicht | 03.08.2023

Die Polizeiinspektion Bad Ems appelliert an alle Hundebesitzer, aktuell besonders achtsam zu sein

Hund gestorben nach Spaziergang gestorben: War ein Giftköder im Spiel?

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bad Ems. Die Polizeiinspektion Bad Ems appelliert an alle Hundebesitzer, aktuell besonders achtsam zu sein. Am Montag, 31. Juli, hat ein Hund in Bad Ems (Vor der Loos) während eines Spaziergangs einen unbekannten Gegenstand verzehrt. Es besteht der Verdacht, dass es sich dabei um einen sogenannten Giftköder handeln könnte. Leider starb der Hund am nächsten Tag.

Die örtliche Polizeistation erhielt heute den Bericht, dass ein Hundebesitzer in der Nähe des oben genannten Ortes eine Wurst während eines Spaziergangs gefunden hat. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich erneut um einen Giftköder handeln könnte. Das zuständige Veterinärwesen der Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis wurde daraufhin informiert.

Es wird an alle Hundebesitzer appelliert, besonders aufmerksam und vorsichtig zu sein.

Zeugen, die hilfreiche Informationen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle Bad Ems (0 26 03/97 00) zu melden. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
quartalsweise Abrechnung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach