Alle Artikel zum Thema: Innenministerium

Innenministerium

Innenminister Herbert Reul besucht Großkontrolle im Kreis Euskirchen zusammen mit Landrat und Behördenleiter Markus Ramers 

Eröffnung der Motorradsaison 2024

Blankenheim. Innenminister Herbert Reul hat am Sonntag, 29. April bei der Eröffnung der Motorradsaison eine Großkontrolle im Kreis Euskirchen zusammen mit Landrat und Behördenleiter Markus Ramers besucht. Überschrieben war die Kontrolle, bei der Motorradfahrende im besonderen Fokus standen, mit dem Titel #LEBEN. Der Begriff bringt die Anstrengungen der Kreis Euskirchener Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt.

Weiterlesen

Pressemitteilung des Innenministeriums verwundert RKK

Nicht-Einbindung des Dachverbandes für RKK-Präsident Mayer ein Affront

Region. Dass eine Pressemitteilung nicht nur informieren, sondern auch provozieren kann, beweist aktuell das Innenministerium von Rheinland-Pfalz. In einer Mitteilung vom 13. Oktober 2023 heißt es: „Das Innenministerium und die drei karnevalistischen Landesverbände des Bundes Deutscher Karneval (BDK) bieten speziell für die Fastnachts- und Karnevalsvereine ein Angebot, um die Handlungssicherheit bei Umzügen zu stärken.

Weiterlesen

Reste einer zerstörten historischen Brücke nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.  Foto: Landtag RLP
Top

Mainz/Ahrtal. Der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags hat sich in seiner öffentlichen Sitzung am 2. Dezember 2022 mit Fragen zu Polizeihubschraubervideos und Lagemeldungen aus der Flutnacht sowie zum Umgang mit den jeweiligen Unterlagen bis zum 6. August 2021 befasst. Als Zeugen geladen waren Mitarbeiter aus dem Polizeipräsidium Koblenz, von der Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz sowie aus dem Ministerium des Innern und für Sport.

Weiterlesen

Nun ist E-Mail-Korrespondenz des rheinland-pfälzischen Innenministeriums vom Flutabend bekanntgeworden, wonach das Haus von Minister Lewentz bereits deutlich vor Mitternacht wusste, welche Katastrophe sich an der Ahr abspielte

Herber: Lewentz kein Wort mehr glauben

Ahrtal/Mainz. Nun ist E-Mail-Korrespondenz des rheinland-pfälzischen Innenministeriums vom Flutabend bekanntgeworden, wonach das Haus von Minister Lewentz bereits deutlich vor Mitternacht – und somit auch vor dem schriftlichen Lagebericht der Hubschrauber-Besatzung – wusste, welch große Katastrophe sich an der Ahr abspielte. Der Obmann der CDU-Landtagsfraktion im Untersuchungsausschuss Dirk Herber hierzu:

Weiterlesen

Doppelsitzung des Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ beleuchtet Rolle von ADD und Innenministerium

U-Ausschuss zur Flut: Welche Informationen lagen wann und wem vor?

Mainz/Kreis Ahrweiler. In seiner ersten Doppelsitzung am 22. und 23. September 2022 hat der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ des rheinland-pfälzischen Landtags die Rolle der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie des Innenministeriums beleuchtet. Als Zeugen waren dabei zum zweiten Mal ADD-Präsident Thomas Linnertz und Innenminister Roger Lewentz geladen.

Weiterlesen