Finkemeier spricht mit OB Einig und dem „Koblenzer Hejel“
Talk im Turm: Das hat Neuwied noch gefehlt
Neuwied. Was viele auf den ersten Blick für eine „Schnapsidee“ hielten wurde zum großen Erfolg. Eine Talk-Show aus Neuwied.
Weiterlesen
Neuwied. Was viele auf den ersten Blick für eine „Schnapsidee“ hielten wurde zum großen Erfolg. Eine Talk-Show aus Neuwied.
Weiterlesen
Neuwied. Im Mittelpunkt der Stadtratssitzung am Donnerstagabend stand die feierliche Amtseinführung von Oberbürgermeister Jan Einig.
Weiterlesen
Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.
Weiterlesen
Neuwied. Es war zweifellos die größte Veränderung in der Geschichte des Deichstadtfestes gewesen. Unfreiwillig war der Luisenplatz, also der Ort, der vor 44. Jahren den Anlass für die Geburt des Deichstadtfests war, nicht Zentrum des Geschehens. „Wer schön sein will muss bauen“, war das Motto, das auf den Buttons prangte. Unter anderem die „Wollendorfer Maimädchen“ und die Funken der KFO waren es, die den beliebten Anstecker und andere Merchandising Artikel in ihrem Bauchladen hatten.
Weiterlesen
Neuwied. Linus David vom GTRV 1882 Neuwied e.V. ist Neuwieds Sportler des Jahres 2024. Bei der Sportlerehrung am Samstagabend im Heimathaus wurde der Ruderer von OB Jan Einig, BM Peter Jung und dem Beigeordneten Ralf Seemann mit Lob und Auszeichnungen bedacht.
Weiterlesen
Neuwied. Spannender hätten es die Bären nicht machen können. Im entscheidenden fünften Spiel der Finalrunde gegen die Snackpoint Eaters Limburg-Geleen retteten sie das 5:4 über die Runden. Nach der Finalniederlage im letzten Jahr in Lüttich holten sie den verdienten Pott endlich nach Neuwied. Das Neuwieder Ice-House mit über 2.000 Fans glich einem Tollhaus.
Weiterlesen
Neuwied. Jan Einig (CDU) ist Neuwieds alter und neuer Oberbürgermeister. Er setze sich mit absoluter Mehrheit gegen seine Herausforderer Sven Lefkowitz (SPD) und Conrad Lunar (Bürgerliste Ich tu´s) durch. Eine ausführliche Wahlberichterstattung folgt. FF
Weiterlesen
Am 23. Februar müssen die Wahlberechtigten in Neuwied gleich zweimal an die Urnen. Dann wird nicht nur der neue Bundestag gewählt, sondern auch der neue Oberbürgermeister der Deichstadt. Drei Kandidaten befinden sich derzeit im Wahlkampf. Neben Amtsinhaber Jan Einig (CDU) treten Sven Lefkowitz (SPD) und der freie Kandidat Conrad Lunar an. Kürzlich trafen sich die drei Kandidaten zu einem Redaktionsgespräch im Krupp Medienzentrum in Sinzig.
Weiterlesen
Neuwied-Engers. In der Silvesternacht kam es in Neuwied zu einem Großbrand: Der historische Lokschuppen im Stadtteil Engers brannte vollständig nieder. Die Große Engerser Karnevalsgesellschaft nutzte die Halle unter anderem als Wagenbauhalle. Auch der Möhnenverein und die Organisatoren des Nussknackermarktes nutzten das Gelände für ihre Aktivitäten. Der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig traf sich...
Weiterlesen
Neuwied. In der Engerser Straße ist es heute Mittag zu einem Großbrand in einem Hinterhof gekommen. Der Kinderhort der Herrnhuter Brüdergemeine sowie vier Wohnungen sind vom Feuer betroffen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und es besteht keine Gefahr für Menschen. Der Kinderhort wurde rechtzeitig evakuiert.
Weiterlesen
Irlich. „Auf ein Wort mit Jan Einig“ heißt die Veranstaltungsreihe, bei der Neuwieds Oberbürgermeister die Neuwieder Stadtteile aufsucht, um mit den Bürgerinnen und Bürgern in persönlichem Kontakt zu bleiben. Dieser direkte Austausch ist Jan Einig ein besonders wichtiges Anliegen. Am Donnerstag, 31. Oktober, sind nun die Bürgerinnen und Bürger aus Irlich zum Dialog eingeladen. Von 17 bis 19 Uhr wird die Bürgersprechstunde dann im Katholischen Pfarrheim, Brunnenstraße, in Irlich abgehalten.
Weiterlesen