Veranstaltungen | 02.10.2018

-Anzeige- BLICK aktuell verlost in Zusammenarbeit mit prime entertainment 2*2 Tickets für das John Butler Trio

John Butler Trio: Die Wurzeln guter Performance

Zurück mit luxuriöser Neuauflage seiner Debütkassette „Searching For Heritage“ – Am 19. Oktober live im Palladium in Köln – Verlosung auf der Facebook-Seite von BLICK aktuell

John Butler kommt mit seinem Trio nach Köln – und die BLICK aktuell-Leser können dabei sein! Veranstalter

Köln. Das John Butler Trio zählt zu den authentischsten und geschichtsverbundensten Formationen der aktuellen Pop- und Rockszene. John Butler, ein ehemaliger Straßenmusiker, verbindet seit 20 Jahren Folk, Rhythm’n’Blues, Bluegrass und Roots Rock mit einer modernen Frische, lässiger Funk-Ästhetik und einnehmend positiver Pop-Attitüde. Mit wechselnden Besetzungen nimmt der Australier unter Eigenregie Alben auf, die weltweit große Beachtung finden. 2014 veröffentlichte das Trio sein sechstes Album „Flesh & Blood“, das bis auf Platz 2 der australischen Charts stieg und einen ARIA Award in der Kategorie ‚Best Blues and Roots Album‘ erhielt. Die aktuellste Veröffentlichung ist ein Blick zurück auf die Anfänge seiner Arbeit: Mit „Searching For Heritage 1996-2016“ veröffentlicht das John Butler Trio eine luxuriös gestaltete und musikalisch komplett neu bearbeitete Version von John Butlers allererster Demokassette, die er damals während seiner Straßengigs in Australien aus dem Koffer verkaufte. Mit diesen zeitlos grandiosen Songs kommt das John Butler Trio zwischen dem 19. und 22. Oktober für vier Konzerte in Köln, Hamburg, Berlin und München nach Deutschland.

Der Troubadour, Vagabund und Straßenmusiker steckt noch immer in John Butler: Große Show-Effekte oder moderne Musiktechnik sind seine Sache nicht. Er reduziert sich als Künstler ganz auf die Qualitäten seines ausgezeichneten Songwritings im Wechselspiel mit virtuosen Darbietungen auf Gitarre, Banjo und Didgeridoo, begleitet von Kontrabass und Schlagzeug. Die Triobesetzung ist für John Butler die ursprünglichste Form des Musizierens mit einer Band – allerdings wechselt die Besetzung seines Trios regelmäßig. „Ich sehe keinen Gewinn darin, über zehn Jahre immer mit den gleichen Musikern zu arbeiten“, erklärt er. „Es geht doch darum, die Chemie der jeweils neuen Songs perfekt umzusetzen und in Form zu gießen, hierfür suche ich mir immer wieder neue Musiker.“

Butler, der 1975 in Kalifornien zur Welt kam, siedelte im Alter von elf Jahren mit seiner Familie nach Australien über. Er wuchs in einem kleinen Dorf auf und entwickelte ein feines Gespür für die Klänge und die Schönheit der Natur. Erst im Alter von 16 Jahren bekam er eine Gitarre geschenkt und begann, wie ein Besessener zu üben. Bereits zwei Jahre später galt er als Virtuose im Finger-Tapping sowie an der Slide-Gitarre. Seine ersten eigenen Songs zwischen Blues, Folk, Rock, Reggae und Bluegrass wiesen ebenso typisch archaische Roots-Elemente auf, wie sie in der traditionellen Musik des amerikanischen Mittelwestens verankert waren – Qualitäten, die sich alle auch in der gründlich neu bearbeiteten Wiederveröffentlichung seines ersten Demotapes „Searching For Heritage“ widerspiegeln.

Nach einem zunächst nur in der Szene beachteten Debütalbum stieß das John Butler Trio mit dem Nachfolger „Three“ bereits auf breite Akzeptanz in seiner Heimat: Der Longplayer stieg in die Top 30 der ARIA Charts, es folgten die ersten drei von bislang 28 Nominierungen bei den bedeutenden ARIA Awards, von denen John Butler mittlerweile sechs gewinnen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er sich bereits eine autonome Plattform geschaffen: Er veröffentlicht seine gesamte Musik – neben den Studioalben sind bisher diverse EPs sowie vier Live-Alben erschienen – auf seinem eigenen Label ‚Jarrah Records‘.

Seit dem dritten Album „Sunrise Over Sea“ (2004) gehört das John Butler Trio zu den Superstars Australiens: Drei der vier letzten Alben stiegen alle auf die Spitzenposition der ARIA Charts und wurden mit zehn Platinschallplatten ausgezeichnet. Auch in den USA und Europa wächst sein Ruf als einer der atemberaubendsten Live-Musiker stetig. Dies wird man wieder im Oktober erleben können, wenn das John Butler Trio in seiner aktuellen Besetzung mit Byron Luiters (Bass) und Grant Gerathy (Schlagzeug) die Songs aus 20 Jahren kontinuierlicher Kompositionskunst intoniert.

Pressemitteilung Live Nation

John Butler kommt mit seinem Trio nach Köln – und die BLICK aktuell-Leser können dabei sein! Foto: Veranstalter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wahl des KEA-Vorstandes in Cochem-Zell: Einladung zur Vollversammlung

Elternmitwirkung im Fokus

Cochem. Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2025, findet um 17:30 Uhr die Vollversammlung sowie die Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses für den Bereich des Kreisjugendamtes Cochem-Zell statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Debbekoche MK