-Anzeige- BLICK aktuell verlost 2x2 Tickets für das Konzert von Joris
Joris kommt auf der „Schrei es raus“-Tour nach Köln
Am 29. Oktober live im E-Werk in Köln – Verlosung auf der Facebook-Seite von BLICK aktuell
Selten hat jemand in so rasantem Tempo die Clubs und die Herzen der Fans erobert wie Joris, als er 2015 auf der musikalischen Bildfläche erschien. 300 Konzerte, 3 Echos und 3 Jahre später kündigt er sein neues Album ‚Schrei es raus‘ und die gleichnamige Tour an.
Viel ist passiert in der Zwischenzeit: nach dem Debüt eröffnet sich eine neue Welt. Leben findet plötzlich in den Medien, auf der Bühne und im Tourbus statt. Eine Zeit wie im Zeitraffer. 2017 drückt Joris auf die Pause-Taste. Er zieht sich zurück und verbringt mehrere Monate in Spanien und Italien, um die Erfahrungen sacken zu lassen und an neuem Material zu arbeiten. Schon der ersten Singleauskopplung ‚Signal‘ hört man an, dass sich viel getan hat. Der Sound ist progressiver und energetischer geworden.
Joris hat sich seit Erscheinen seines Debütalbums ‚Hoffnungslos Hoffnungsvoll‘ den Ruf eines einzigartigen Live-Performers erspielt. Seine Shows stehen für ein hohes Maß an Dynamik, Emotion und Spontaneität. Publikumsnähe, Interaktion und kleine, liebevolle Details ließen seine Fangemeinde stetig anwachsen. Selbst auf hochkarätig besetzten Festivals wie Hurricane, Southside, Highfield oder Open Flair zählten seine Auftritte zu den absoluten Highlights.
Mit neuen Songs steht Joris 2018 endlich wieder auf der Bühne. In Stuttgart fällt am 19. Oktober der Startschuss für seine ‚Schrei es raus‘ Tour 2018.
Am 29. Oktober ist Joris dann in Köln und wir das E-Werk rocken. Das Beste für BLICKaktuell-Leser: Die Zeitung verlost in Zusammenarbeit mit prime entertainment auf ihrer Facebook-Seite 2x2 Eintrittskarten. Teilnahme bis Freitag, 19. Oktober um 10 Uhr.
Pressemitteilung Four Artits Booking Agentur
Foto: KLAUS SAHM
Foto: KLAUS SAHM
Foto: Tim Kramer Foto: Tim Kramer
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kapuzinerkloster Cochem
Weihnachtskonzert der Kreismusikschule
Cochem. Einladung zum Weihnachtskonzert der Kreismusikschule Cochem-Zell am Sonntag, 7. Dezember um 16 Uhr.
Weiterlesen
Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch
Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus
VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.
Weiterlesen
Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung
Wie funktioniert Verwaltung
Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.
Weiterlesen
