
Am 27.01.2025
BlaulichtAuch ein Schornsteinfeger musste helfen
Kaminbrand beschäftigt Feuerwehr am Sonntagabend
Am Sonntagabend sorgte ein Kaminbrand in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Oberdollendorf für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 50 Kräften. Anwohner hatten Rauch bemerkt, der aus einer Wohnungswand im 2. Obergeschoss austrat, und alarmierten die Feuerwehr. Sie verließen daraufhin gemeinsam mit den übrigen Bewohnern das Gebäude.
Die Einsatzkräfte, die unter Atemschutz vorgingen, stellten brennende Ablagerungen in einem Kamin als Ursache fest. Der Schacht wurde gereinigt, und ein Schornsteinfeger wurde zur fachlichen Unterstützung hinzugezogen. Nach etwa 1,5 Stunden beendete die Feuerwehr den Einsatz, nachdem Lüftungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Die Bewohner konnten in das Gebäude zurückkehren. Während des Einsatzes blieb die Heisterbacher Straße vollständig gesperrt.
Neben den Einheiten aus Ober- und Niederdollendorf sowie der Altstadt von Königswinter war auch die Einheit Bonn-Oberkassel beteiligt. Zeitgleich mussten die Einsatzkräfte zwei weitere Einsätze abarbeiten: Auf der Kreisstraße 25 Richtung Vinxel wurde ein umgestürzter Baum entfernt, und in der Königswinterer Altstadt öffnete die Feuerwehr eine verschlossene Tür für den Rettungsdienst.