Blaulicht | 11.09.2024

Verkehrsunfall auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main

Kilometerlanger Stau im morgendlichen Berufsverkehr

Symbolbild  Copyright: DABLJU - stock.adobe.com

Dernbach. Gegen 6.40 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, kurz vor der AS Dierdorf, gemeldet. Zur Unfallzeit befuhr der 33-jährige Fahrer eines PKW BMW den linken der drei vorhandenen Fahrstreifen in Rtg. Ffm. Hier verlor er bei Starkregen und Aquaplaning, aufgrund den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte quer über alle drei Fahrstreifen nach rechts, wo er dann mit der Fahrzeugfront mit dem Sattelauflieger einer auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzugmaschine kollidierte. Durch den Zusammenstoß wurde der BMW nach links abgewiesen und stieß schließlich, dieses Mal mit dem Fahrzeugheck, mit einem auf dem linken Fahrstreifen fahrenden PKW Golf zusammen, bevor er, quer zur Fahrtrichtung, zwischen linkem und mittleren Fahrstreifen zum Stehen kann. Der Fahrer des BMW und ein Mitfahrer im VW-Golf wurden leicht verletzt, wobei der BMW-Fahrer mittels RTW in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden musste. Zur Versorgung der Verletzten, Reinigung der Fahrbahn durch die AM Ammerich und Bergung der Fahrzeuge musste die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt/Main für ca. eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge, der sich erst gegen 9 Uhr vollständig aufgelöst hatte. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden im unteren sechststelligen Bereich. Im Einsatz befanden sich das DRK mit einem RTW, die Polizei Straßenhaus mit einem Funksteifenwagen, die Autobahnmeisterei Ammerich sowie die Polizeiautobahnstation Montabaur mit zwei Streifenwagen. Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild Copyright: DABLJU - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür