Der JGV Bad Hönningen freut sich auf die diesjährige Kirmes.Foto: Dietmar Walter

Am 12.06.2025

Veranstaltungen

St. Peter-und-Paul Kirmes vom 27. bis 30. Juni

Kirmes in Bad Hönningen: Tradition trifft Lebensfreude

Bad Hönningen. Der Junggesellenverein Bad Hönningen 1764 e.V. lädt herzlich zum seinem größten Event des Jahres ein: Die St. Peter-und-Paul Kirmes, welche vom 27. - 30. Juni stattfindet. Sie vereint den jahrhunderte lang gelebten Brauchtum mit mitreißendem Feierspaß. Seit jeher organisiert der Junggesellenverein dieses Fest mit Herzblut und Gemeinschaftssinn, sodass es Jahr für Jahr ein unvergessliches Erlebnis bleibt.

Der Junggesellenverein Bad Hönningen kann auf eine über 250-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken und ist tief im Ortsleben verwurzelt. Mit der Ausrichtung der Maitraditionen, Mitwirkung bei diversen Bad Hönninger Veranstaltungen und besonders der eigenen Kirmes nimmt der Junggesellenverein einen wichtigen Platz im Bad Hönninger Ortsleben ein. Mit großer Verbundenheit zur Heimat gelingt es ihm, Tradition lebendig zu halten und gleichzeitig moderne Festfreude zu ermöglichen – eine Kombination, die bei Jung und Alt gleichermaßen Anklang findet.

Am Kirmesfreitag eröffnet der Kirmesplatz mit zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäften um 15 Uhr. Das Festzelt begrüßt seine Gäste freitags ab 18 Uhr zum Kirmesopening mit „DJ Dezibel“. Von 19 bis 20 Uhr findet hier die Happy Hour statt, während der es Getränke zum vergünstigten Preis gibt!

Samstags eröffnet der Kirmesplatz bereits ab 12 Uhr, außerdem zieht der Junggesellenverein ab 18 Uhr mit einem Festzug durch den Ort, welcher mit dem anschließenden Fähndelschwenken im Rosengarten endet. Der musikalische Höhepunkt des Abends ist die Band „Stalking Horse“, welche die Boxen zum Dröhnen und die Gäste zum Tanzen bringen wird. Wie in jedem Jahr wird der Abend des Kirmessamstag mit dem Großfeuerwerk über dem Rhein um 22.30 Uhr ausklingen.

Den Kirmessonntag widmet der Junggesellenverein traditionell dem neuen Schützenkönigspaar, welches das Highlight der Kirmes beim Königszug durch den Ort darstellt. Traditionell startet der Umzug in der Königsparade, welche pünktlich um 17 Uhr in der Bischof-Stradtmann-Straße angepfiffen wird. Während des Umzuges müssen die zwei Sappeure mit ihren Äxten die aufgestellten Holz-Sperren beseitigen. Wie jedes Jahr wird eine in der Sprudelstrasse stehen und die andere vor der Bad Hönninger Touristinformation. Bei dem anschließenden Königsball wird zu den Klängen von „DJ Jan Kattenbusch“ das neue Königspaar und die erfolgreiche Kirmes gefeiert.

Am Kirmesmontag findet ab 12 Uhr im Festzelt der alljährliche Bürgerkommers statt, bei dem es ein buntes Programm rund um den Junggesellenverein, Musik und Tänze, sowie eine große Tombola geben wird. Ob langjährige Freunde des Vereins, neue Gesichter oder Besucher aus der Region – alle sind herzlich eingeladen, Teil dieser lebendigen Tradition zu werden. Der Junggesellenverein Bad Hönningen 1764 e.V. freut sich darauf, mit der ganzen Gemeinde und vielen Gästen vier unvergessliche Tage zu verbringen – voller Heimatliebe, guter Musik und ausgelassener Stimmung.

Während des Umzuges müssen die zwei Sappeure mit ihren Äxten die aufgestellten Holz-Sperren beseitigen.Foto: Dietmar Walter

Während des Umzuges müssen die zwei Sappeure mit ihren Äxten die aufgestellten Holz-Sperren beseitigen. Foto: Dietmar Walter Foto: Dietmar Walter photography.Bad H

An vier Tagen bietet die Kirmes in Bad Hönningen ein tolles Programm.Quelle: JGV Bad Hönningen

An vier Tagen bietet die Kirmes in Bad Hönningen ein tolles Programm. Quelle: JGV Bad Hönningen

Kirmesfreitag spielt DJ Dezibel im Festzelt.Foto: DJ Dezibel

Kirmesfreitag spielt DJ Dezibel im Festzelt. Foto: DJ Dezibel

"Coverrock at its best" erwartet die Gäste am Kirmessamstag mit Stalking Horse.Quelle: JGV Bad Hönningen

"Coverrock at its best" erwartet die Gäste am Kirmessamstag mit Stalking Horse. Quelle: JGV Bad Hönningen

Fotogalerie: Maiball in Bad Hönningen 2025

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.
Alle Fotos: Dietmar Walter
Alle Fotos: Dietmar Walter

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Alle Fotos: Dietmar Walter
zurück zum Artikel

Der JGV Bad Hönningen freut sich auf die diesjährige Kirmes. Foto: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Waldbreitbach. Am 16. August findet in Waldbreitbach wieder das spektakuläre Großfeuerwerk „Wied in Flammen“ statt. Der Vorverkauf dafür ist schon in vollem Gange. Aber nicht nur samstags lohnt es sich, in Waldbreitbach vorbeizuschauen – auch die anderen Kirmestage (14. bis 18. August) bieten ein abwechslungsreiches Programm und sind einen Besuch wert.

Weiterlesen

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler