Veranstaltungen | 06.08.2025

Vier Tage voller Musik, Tradition und Spaß vom 15. bis 18. August

Kirmes in Gladbach: Lebendige Tradition trifft auf Minions-Action

Der Jahrgang 2004/2005 freut sich auf die diesjährige Kirmes in Gladbach. Foto: privat

Gladbach. In diesem Jahr übernimmt der Jahrgang 2004/2005 aus Galdbach die Ausrichtung der Kirmes, ein Ereignis, das mit großer Vorfreude erwartet wird. Unter dem Motto „Die Minions“ verspricht das Fest ein unvergessliches Wochenende voller Spaß und Unterhaltung zu werden.

Die traditionelle Kirmes in Galdbach lädt dazu ein, gemeinsam zu lachen, zu tanzen und die Gemeinschaft zu stärken. Besucher können sich auf eine lebhafte Atmosphäre mit mitreißender Musik, erfrischenden Getränken und zahlreichen Aktivitäten rund um das Motto freuen. Dieses besondere Festwochenende soll Erinnerungen schaffen, die lange in Erinnerung bleiben. Der Jahrgang 2004/2005 freut sich darauf, viele Gäste willkommen zu heißen und gemeinsam ein gelungenes Kirmesfest zu feiern.

Die diesjährige Kirmes in Gladbach beginnt bereits am Samstag, dem 9. August, mit dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaumes um 14 Uhr.

Offiziell eröffnet wird die Kirmes am Freitag, 15. August, um 18:30 Uhr mit einem feierlichen Anschießen durch die Schützengesellschaft Heimbach-Weis. Ab 21 Uhr sorgt die Band Vinnie Cooper für Livemusik und gute Stimmung auf dem Kirmesplatz.

Am Samstag, 16. August, geht es um 14 Uhr mit dem Aufhängen der Kirmeskrone weiter. Im Anschluss beginnt ein Bouleturnier auf dem Bouleplatz. Abends spielt die Band Hotspot ab 21 Uhr live auf.

Der Sonntag, 17. August, startet um 10:30 Uhr mit einem Festhochamt, dem sich ein Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik auf dem Kirmesplatz anschließt. Um 14 Uhr beginnt der große Kirmesumzug, gefolgt von Kreisspielen um 16 Uhr. Der Tag endet mit einer Tombola ab 18:30 Uhr.

Am Montag, 18. August, beginnt der letzte Kirmestag um 10 Uhr mit einer Messe inklusive Kranzniederlegung. Danach folgt ein Frühschoppen „Zum Annemie“. Ab 13 Uhr startet der Familientag mit verschiedenen Angeboten. Um 14 Uhr lädt die KiG zum Freibier (50 Liter) ein. Ab 15 Uhr sorgt Ballonkünstlerin Jenny für Unterhaltung bei den kleinen Gästen. Den Abschluss bildet die Kirmesübergabe um 18 Uhr.

Der Jahrgang 2004/2005 freut sich auf die diesjährige Kirmes in Gladbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Am Samstag, den 15. November 2025, um 19:11 Uhr, lädt der 1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V. zum Möhnenball, zu Ehren Obermöhn Heike und ihrem Gefolge, in die Festhalle Heimbach-Weis ein.

Weiterlesen

Kurtscheid/Bonefeld. Auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof in Bonefeld findet am Sonntag, 5. Oktober 2025, der Reitertag des Reiterverein Kurtscheid (RVK) statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Linz. Die beiden Krankenhäuser in Linz und Remagen können ihre Zukunft sichern. Nach Angaben des SWR bleiben alle rund 300 Arbeitsplätze in beiden Kliniken erhalten. Damit geht eine monatelange Phase der Unsicherheit zu Ende: Der Krankenhausverbund hatte im März wegen finanzieller Schieflage einen Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Zwölfjähriger ohne Helm unterwegs

Kreis Euskirchen: Kind bei Fahrradunfall schwer verletzt

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW