Vier Tage voller Musik, Tradition und Spaß vom 15. bis 18. August
Kirmes in Gladbach: Lebendige Tradition trifft auf Minions-Action

Gladbach. In diesem Jahr übernimmt der Jahrgang 2004/2005 aus Galdbach die Ausrichtung der Kirmes, ein Ereignis, das mit großer Vorfreude erwartet wird. Unter dem Motto „Die Minions“ verspricht das Fest ein unvergessliches Wochenende voller Spaß und Unterhaltung zu werden.
Die traditionelle Kirmes in Galdbach lädt dazu ein, gemeinsam zu lachen, zu tanzen und die Gemeinschaft zu stärken. Besucher können sich auf eine lebhafte Atmosphäre mit mitreißender Musik, erfrischenden Getränken und zahlreichen Aktivitäten rund um das Motto freuen. Dieses besondere Festwochenende soll Erinnerungen schaffen, die lange in Erinnerung bleiben. Der Jahrgang 2004/2005 freut sich darauf, viele Gäste willkommen zu heißen und gemeinsam ein gelungenes Kirmesfest zu feiern.
Die diesjährige Kirmes in Gladbach beginnt bereits am Samstag, dem 9. August, mit dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaumes um 14 Uhr.
Offiziell eröffnet wird die Kirmes am Freitag, 15. August, um 18:30 Uhr mit einem feierlichen Anschießen durch die Schützengesellschaft Heimbach-Weis. Ab 21 Uhr sorgt die Band Vinnie Cooper für Livemusik und gute Stimmung auf dem Kirmesplatz.
Am Samstag, 16. August, geht es um 14 Uhr mit dem Aufhängen der Kirmeskrone weiter. Im Anschluss beginnt ein Bouleturnier auf dem Bouleplatz. Abends spielt die Band Hotspot ab 21 Uhr live auf.
Der Sonntag, 17. August, startet um 10:30 Uhr mit einem Festhochamt, dem sich ein Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik auf dem Kirmesplatz anschließt. Um 14 Uhr beginnt der große Kirmesumzug, gefolgt von Kreisspielen um 16 Uhr. Der Tag endet mit einer Tombola ab 18:30 Uhr.
Am Montag, 18. August, beginnt der letzte Kirmestag um 10 Uhr mit einer Messe inklusive Kranzniederlegung. Danach folgt ein Frühschoppen „Zum Annemie“. Ab 13 Uhr startet der Familientag mit verschiedenen Angeboten. Um 14 Uhr lädt die KiG zum Freibier (50 Liter) ein. Ab 15 Uhr sorgt Ballonkünstlerin Jenny für Unterhaltung bei den kleinen Gästen. Den Abschluss bildet die Kirmesübergabe um 18 Uhr.