Veranstaltungen | 06.08.2025

Vier Tage voller Musik, Tradition und Spaß vom 15. bis 18. August

Kirmes in Gladbach: Lebendige Tradition trifft auf Minions-Action

Der Jahrgang 2004/2005 freut sich auf die diesjährige Kirmes in Gladbach. Foto: privat

Gladbach. In diesem Jahr übernimmt der Jahrgang 2004/2005 aus Galdbach die Ausrichtung der Kirmes, ein Ereignis, das mit großer Vorfreude erwartet wird. Unter dem Motto „Die Minions“ verspricht das Fest ein unvergessliches Wochenende voller Spaß und Unterhaltung zu werden.

Die traditionelle Kirmes in Galdbach lädt dazu ein, gemeinsam zu lachen, zu tanzen und die Gemeinschaft zu stärken. Besucher können sich auf eine lebhafte Atmosphäre mit mitreißender Musik, erfrischenden Getränken und zahlreichen Aktivitäten rund um das Motto freuen. Dieses besondere Festwochenende soll Erinnerungen schaffen, die lange in Erinnerung bleiben. Der Jahrgang 2004/2005 freut sich darauf, viele Gäste willkommen zu heißen und gemeinsam ein gelungenes Kirmesfest zu feiern.

Die diesjährige Kirmes in Gladbach beginnt bereits am Samstag, dem 9. August, mit dem traditionellen Aufstellen des Kirmesbaumes um 14 Uhr.

Offiziell eröffnet wird die Kirmes am Freitag, 15. August, um 18:30 Uhr mit einem feierlichen Anschießen durch die Schützengesellschaft Heimbach-Weis. Ab 21 Uhr sorgt die Band Vinnie Cooper für Livemusik und gute Stimmung auf dem Kirmesplatz.

Am Samstag, 16. August, geht es um 14 Uhr mit dem Aufhängen der Kirmeskrone weiter. Im Anschluss beginnt ein Bouleturnier auf dem Bouleplatz. Abends spielt die Band Hotspot ab 21 Uhr live auf.

Der Sonntag, 17. August, startet um 10:30 Uhr mit einem Festhochamt, dem sich ein Frühschoppen mit der Wülfersberger Blasmusik auf dem Kirmesplatz anschließt. Um 14 Uhr beginnt der große Kirmesumzug, gefolgt von Kreisspielen um 16 Uhr. Der Tag endet mit einer Tombola ab 18:30 Uhr.

Am Montag, 18. August, beginnt der letzte Kirmestag um 10 Uhr mit einer Messe inklusive Kranzniederlegung. Danach folgt ein Frühschoppen „Zum Annemie“. Ab 13 Uhr startet der Familientag mit verschiedenen Angeboten. Um 14 Uhr lädt die KiG zum Freibier (50 Liter) ein. Ab 15 Uhr sorgt Ballonkünstlerin Jenny für Unterhaltung bei den kleinen Gästen. Den Abschluss bildet die Kirmesübergabe um 18 Uhr.

Der Jahrgang 2004/2005 freut sich auf die diesjährige Kirmes in Gladbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card