Blaulicht | 29.09.2022

Fahrradfahrer bog ab und flüchtete

Koblenz: Erfolglos vor der Polizei versteckt

Symbolbild. Quelle: Pixabay/Robert Marinkovic

Koblenz. - Am Mittwoch, den 28.09.2022 gegen 18:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesetzung in der Römerstraße ein Fahrradfahrer auf, der beim Anblick der Einsatzkräfte zügig in den Engelsweg abbog, dort vom Rad stieg und fußläufig flüchtete. Die Kolleg/-innen wendeten den Streifenwagen und nahmen die Verfolgung zu Fuß auf. Nachdem man den Beschuldigten kurz aus den Augen verlor, entdeckten sie ihn letztlich versteckt zwischen zwei geparkten Autos. Nur mit Zwang konnte er aus seinem Versteckt geholt werden, gegen die anschließende Fesselung wehrte er sich massiv. Unter einem der Pkw ließ er dabei seine Drogen zurück: knapp 25 Gramm Marihuana.

Eine Recherche in den polizeilichen Systemen brachte dann zusätzlich zwei offene Haftbefehle gegen den 25-Jährigen zu Tage, einer davon ein Untersuchungshaftbefehl beim Amtsgericht Bonn. Der Beschuldigte wurde daraufhin in Gewahrsam genommen mit dem Ziel der Vorführung in Bonn. Gegen ihn wurden zusätzlich Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtmG) sowie wegen Widerstands erfasst.

Pressemitteilung des Polizeipräsidium Koblenz

Symbolbild. Quelle: Pixabay/Robert Marinkovic

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Weilerswist. Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf dem Gelände einer Tankstelle an der Bonner Straße in Weilerswist zu einem Vorfall, der mit einer körperlichen Auseinandersetzung begann. Ein 30-jähriger Mann aus dem Rhein-Sieg-Kreis geriet in einen Streit mit zwei Männern im Alter von 35 und 56 Jahren, die aus Weilerswist stammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Offener Brief von Inka Orth, Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, an Innenminister Ebling

Ahrtal: Aus der Flut keine Lehren gezogen?

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025