Blaulicht | 10.07.2022

Nach Hilfsversuch von Gütermotorschiff selbst in Not geraten

Koblenz: Zwei Schiffe fahren sich bei Insel Niederwerth fest

 Foto: Polizei

Koblenz. Am Samstag, 9. Juli, gegen 02:00 Uhr, ereignete sich eine Festfahrung im Bereich RKM 594,100, Einfahrt Vallendarer Stromarm / Südspitze der Insel Niederwerth. Auf Grund einer Fehleinschätzung des 80-jährigen Schiffsführers des Schubgütermotorschiffs über seine derzeitige Position bzw. Standort, kam es zu einer Festfahrung des Schubverbandes im Vallendarer Stromarm. Ein vorbeifahrendes Gütermotorschiff leistete Hilfe. Nachdem der Güterschubleichter vom Schubgütermotorschiffs abgekuppelt wurde, schleppte der Hilfeleistende das Schubgütermotorschiffs frei. Beim Versuch des Gütermotorschiffes den Schubleichter frei zu schleppen, verfiel das Gütermotorschiff und kam auf der Südspitze des Niederwerth selbst fest. In der Zeit von 09:20 Uhr bis 09:40 Uhr wurde durch die Wasserschutzpolizei kurzfristig die durchgehende Schifffahrt gesperrt, um das Gütermotorschiff frei zu schleppen. Auf Grund der Beschaffenheit der Flusssohle (Kies/Sand) entstand an keinem der beteiligten Fahrzeug ein Schaden. Nach Aufnahme der Schiffsunfälle durch die Wasserschutzpolizei Koblenz und technische Überprüfung durch die Strommeisterin des WSA konnte die Schiffe ihre Fahrt zu Tal fortsetzen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler