Symbolfoto: PhotoSG - Adobe Stock

Am 05.03.2025

Kondolieren

Trauerratgeber

Kondolenzschreiben: Bei Tod durch Verbrechen

Finden Sie die richtigen Worte für ein Kondolenzschreiben nach dem Verlust eines geliebten Menschen durch ein Verbrechen. Unsere Vorlage hilft Ihnen, Ihr Mitgefühl auszusprechen.

Der Verlust eines geliebten Menschen durch ein Verbrechen ist besonders schwer. Unsere Vorlage hilft Ihnen, Ihr Beileid auf respektvolle und einfühlsame Weise auszudrücken.

Sehr geehrte(r) [Name],

gestern habe ich erfahren, dass [Name des Verstorbenen] Opfer eines schrecklichen Verbrechens wurde, und ich bin zutiefst erschüttert.

Täglich sind wir mit Grausamkeiten konfrontiert, sei es durch Nachrichten oder in den Medien. Doch irgendwie betrifft es immer die anderen. Nun hat das Unfassbare auch unsere eigene Realität erreicht.

Es bleibt eine tiefe Trauer, eine Verzweiflung, die Fragen nach dem „Warum“ und die Ohnmacht, die solch ein Schicksalsschlag mit sich bringt.

In dieser schmerzlichen Zeit hoffe ich, dass Ihnen die Hoffnung auf Heilung und Trost neue Kraft gibt. Trotz der verständlichen Wut auf den Täter wünsche ich Ihnen, dass Sie sich Zeit für Ihre Gefühle nehmen und in der Trauer einen Weg finden, die Erinnerungen an [Name des Verstorbenen] in Liebe zu bewahren.

Mit tiefem Mitgefühl möchte ich Ihnen mein Beileid aussprechen.

Mit stiller Anteilnahme,

[Ihr Name]

Hinweis

"Die hier bereitgestellten Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Sie ersetzen keine individuelle Beratung durch eine fachkundige Person."

Symbolfoto: PhotoSG - Adobe Stock

Ähnliche Artikel
rund ums Haus
Dusch WC
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Titelanzeige
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Trauerratgeber

Das Grabnutzungsgesetz

Erfahren Sie, was das Grabnutzungsrecht ist, wie lange Sie ein Grab nutzen können und wie die Gebühren auf Friedhöfen festgelegt werden.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsverwaltung

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung und die wichtigen Regelungen zur Friedhofsordnung in Deutschland. Was ist in der Friedhofsgebührenordnung festgelegt?

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsordnung

Informieren Sie sich über die wichtigsten Regeln der Friedhofsordnung, von der Grabgestaltung bis zur Nutzung von Trauerhallen. Lesen Sie, was auf deutschen Friedhöfen erlaubt ist.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsgebühren

Erfahren Sie mehr über die Friedhofsgebühren: Bestattungsgebühren, Grabnutzungsgebühren und weitere mögliche Kosten. Wichtige Informationen für die Planung einer Bestattung.

Weiterlesen

Erfahren Sie alles zur Ruhezeit auf Friedhöfen: Dauer, Gründe und was nach Ablauf der Ruhezeit passiert. Wichtige Informationen zur Grabnutzung und Bestattungsordnung.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Der Soldatenfriedhof

Soldatenfriedhöfe haben sich von Orten der Heldenverehrung zu Mahnmälern gegen die Gräuel des Krieges entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den aktuellen Begriff der Kriegsgräberstätten.

Weiterlesen