Kondolieren | 05.03.2025

Trauerratgeber

Kondolenzschreiben nach Suizid – Anteilnahme ausdrücken

Symbolfoto: PhotoSG - Adobe Stock

Finden Sie einfühlsame Worte für ein Kondolenzschreiben nach dem Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid. Unsere Vorlage hilft Ihnen, Ihr Mitgefühl respektvoll auszudrücken.

Der Verlust eines geliebten Menschen durch Suizid stellt Hinterbliebene vor besonders schwierige Herausforderungen. Unsere Vorlage hilft, die richtigen Worte zu finden, um Ihr Mitgefühl auszudrücken.

Sehr geehrte(r) [Name],

es fällt mir sehr schwer, die richtigen Worte zu finden, um zum Freitod Ihres/Ihrer [Name des Verstorbenen] mein Beileid auszudrücken.

Leider können wir nie vollständig in das Herz eines anderen Menschen blicken. Die Fragen nach dem „Warum“ werden wohl immer bestehen bleiben, ebenso die Gedanken, ob etwas hätte getan werden können, um das Unvorstellbare zu verhindern.

Das Leben hat Ihnen in dieser schweren Zeit seine dunkelste Seite gezeigt, und der Schmerz, den Sie empfinden, ist kaum in Worte zu fassen.

Mir ist bewusst, dass kein Wort den Schmerz lindern kann, den Sie jetzt durchleben. Dennoch möchte ich Ihnen zeigen, dass Sie in dieser schwierigen Zeit nicht alleine sind.

Ich fühle mich Ihnen tief verbunden und spreche Ihnen mein aufrichtiges Mitgefühl aus.

Mit stillem Gruß,

[Ihr Name]

Hinweis

"Die hier bereitgestellten Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Sie ersetzen keine individuelle Beratung durch eine fachkundige Person."

Symbolfoto: PhotoSG - Adobe Stock

Ähnliche Artikel
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Sinziger Weinherbst
 Aushilfe
Tag der offenen Tür Freiwillige Feuerwehr Kripp
Empfohlene Artikel

Trauerratgeber

Das Grabnutzungsgesetz

Erfahren Sie, was das Grabnutzungsrecht ist, wie lange Sie ein Grab nutzen können und wie die Gebühren auf Friedhöfen festgelegt werden.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsverwaltung

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Friedhofsverwaltung und die wichtigen Regelungen zur Friedhofsordnung in Deutschland. Was ist in der Friedhofsgebührenordnung festgelegt?

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsordnung

Informieren Sie sich über die wichtigsten Regeln der Friedhofsordnung, von der Grabgestaltung bis zur Nutzung von Trauerhallen. Lesen Sie, was auf deutschen Friedhöfen erlaubt ist.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Die Friedhofsgebühren

Erfahren Sie mehr über die Friedhofsgebühren: Bestattungsgebühren, Grabnutzungsgebühren und weitere mögliche Kosten. Wichtige Informationen für die Planung einer Bestattung.

Weiterlesen

Erfahren Sie alles zur Ruhezeit auf Friedhöfen: Dauer, Gründe und was nach Ablauf der Ruhezeit passiert. Wichtige Informationen zur Grabnutzung und Bestattungsordnung.

Weiterlesen

Trauerratgeber

Der Soldatenfriedhof

Soldatenfriedhöfe haben sich von Orten der Heldenverehrung zu Mahnmälern gegen die Gräuel des Krieges entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den aktuellen Begriff der Kriegsgräberstätten.

Weiterlesen