Veranstaltungen | 12.10.2023

Benefizkonzert des Lions Club Laacher See

Konzert für Hospizvereine in der Region

 Quelle: Abtei Maria Laach

Maria Laach. Für das diesjährige Novemberkonzert des Lions Club Laacher See konnte dieser gemeinsam mit der Cappella Lacensis einen ganz besonderen Solisten gewinnen, den Sopranisten Philipp Mathmann aus Berlin. Das Konzert beginnt am 4. November um 19.00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach unter dem Titel der gleichnamigen Bachkantate 84 „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“. Zwei der bedeutendsten Solokantaten Johann Sebastian Bachs wird Philipp Mathmann, begleitet vom Barockorchester Cappella Confluentes, singen, die besagte Kantate 84 und die Kantate 199 „Mein Herze schwimmt im Blut“. „Beide Kantaten sind für eine einzige Singstimme, einen Sopran, Instrumentalbegleitung und Generalbass geschrieben. Es handelt sich um hoch virtuose Werke, die dem Solisten in technischer und gestalterischer Hinsicht einiges abverlangen“, weiß Pater Philipp Meyer OSB, der gemeinsam mit dem Lions Club das Konzert organisiert, zu berichten. „Dass die Kantaten in Maria Laach nicht – wie üblich – von einer Sopranistin, sondern von einem Sopran gesungen werden, macht das geplante Konzert zu einem besonderen Ereignis und zu einem musikalischen Höhepunkt.“

Die Cappella Lacensis wird dazu noch eine kleine Bach-Kantate beisteuern, ebenfalls begleitet von den Koblenzer Barockmusikern. Bruder Jonas Hilger OSB hat die musikalische Leitung inne.

„Unser Novemberkonzert hat eine lange Tradition und konnten schon viele gute Beiträge in den unterschiedlichsten sozialen, caritativen und kulturellen Bereichen leisten“, sagt Dr. Thomas Dyong, der diesjährige Präsident des Lions Club Laacher See. „Die Einnahmen aus dem Benefizkonzert soll den Menschen zugutekommen, die sich um schwerst Kranke und Sterbende zu Hause kümmern. Wir möchten die Hospizvereine in der Region unterstützen

Das Benefizkonzert am 4. November 2023 beginnt um 19:00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach. Karten für das Konzert gibt es ab dem 1. Oktober unter www.maria-laach.de, in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, an den bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch direkt bei Ticket Regional unter (06 51) 9 79 07 77.

Pressemitteilung

Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V.

Quelle: Abtei Maria Laach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Digitalbotschafter der Verbandsgemeinde Pellenz helfen

Digitale Sprechstunde

Plaidt. Die offene Sprechstunde der Digital-Botschafter der Verbandsgemeinde Pellenz bietet Unterstützung im Umgang mit Smartphone, Computer oder Tablet. Teilnehmende können ihre eigenen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen.

Weiterlesen

Benefiz-Comedy-Zaubershow im Urbarer Bürgerhaus

Tim Salabim begeistert Publikum

Urbar. Der Zauberkünstler Tim Salabim war am 13.11.25 mit seiner brandneuen Comedy-Zaubershow „Monster-Alarm“ zu Gast im Bürgerhaus in Urbar. Das Interesse in Urbar und Umgebung war riesig, sodass bereits einige Zeit vor der Veranstaltung alle Tickets ausverkauft waren. Um die Organisation vor Ort kümmerte sich die FREIE LISTE – Bürger für Urbar e.V., die die ganze Veranstaltung initiiert hatte. Tim...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#