Blaulicht | 19.05.2022

Die Kreisverwaltung rät: „Verfolgen Sie aufmerksam die lokalen Wettervorhersagen und bleiben Sie wenn möglich zu ihrer eigenen Sicherheit zuhause.“

Kreis Neuwied: Gefahr von Hagel und heftigem Starkregen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Kreis Neuwied. In den frühen Nachmittagsstunden werden im Kreis Neuwied zum Teil schwere Gewitter erwartet. Es besteht die Gefahr von Hagel und heftigem Starkregen bis zu 40 l/Quadratmeter in kurzer Zeit. Es können außerdem Lokale Sturmböen bis zu 120 km/h auftreten. Die Wahrscheinlichkeit für Unwetter nimmt voraussichtlich in der Nacht wieder ab. Auch für den morgigen Freitag werden ab dem frühen Nachmittag schwere Gewitter erwartet.

Verfolgen Sie aufmerksam die lokalen Wettervorhersagen und bleiben Sie wenn möglich - zu ihrer eigenen Sicherheit - zuhause.

Wie verhalte ich mich bei Unwettern richtig?

-Halten Sie sich nicht in Kellern oder Tiefgaragen auf.

-Sichern Sie Hab und Gut aus tieferliegenden Gebäudeteilen, insbesondere aus Kellern und Tiefgaragen frühzeitig.

-Sichern Sie lose Teile und Geräte auf Ihrem Grundstück, insbesondere Banner, Bauzäune, Planen.

-Meiden Sie Spaziergänge, es könnten Bäume umstürzen und Äste oder beispielsweise Dachziegel herabfallen.

-Fahren Sie im Straßenverkehr vorsichtig und vorausschauend.

-Verkehrswege könnten blockiert sein und Gegenstände (z.B. Dachteile) von Gebäuden fallen.

-Verfolgen Sie aufmerksam die regionalen Wetterberichte im Radio, TV und Internet und beachten Sie die WarnApps „KatWarn“ und „, NINA“.

-Wählen Sie die 112 (Feuerwehr & Rettungsdienst) sowie die 110 (Polizei) nur im Notfall!

Welche allgemeinen Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen

-Kontrollieren Sie den Abwasserkanal im Haus regelmäßig. Lassen Sie bei Bedarf eine Rückstausicherung einbauen.

-Sorgen Sie in tiefer gelegenem Gelände durch ausreichend breite Abflussmöglichkeiten dafür, dass durch die Türen kein Wasser in das Haus eindringen kann.

-Befreien Sie die Dachrinnen von Laub und Schmutz.

-Kontrollieren Sie Zufahrten von der Straße in tiefer gelegenen Garagen. Sie sind das Einfallstor von Sturzfluten, die von Straßen herkommen. Schwellen können helfen.

-Leeren Sie vorhandene Sinkkästen auf dem Grundstück

-nach Möglichkeit kontrollieren Sie auch die Kästen vor Ihrem Grundstück in der Entwässerungsrinne.

-Lagern Sie keinen Rasenschnitt bzw. Grünabfall im Bachlauf oder in Entwässerungsgräben.

-Halten Sie die Straßenabläufe, Durchlässe und Einlaufgitter im Umfeld Ihres Grundstückes zum Selbstschutz frei von Bewuchs und Unrat.

Weitere Informationen:

Verbrauchertipps zum Schutz vor Naturgefahren gibt es zudem unter:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/warnung-vorsorge_node.html

Nähere Details zu den aktuellen Wetterwarnungen unter: www.dwd.de

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schulze Klima -Image
Umzug
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest