Alle Artikel zum Thema: Landkreis

Landkreis

Grünes Licht für Vertragsverhandlungen über Mehrheitsbeteiligung der Sana Kliniken AG am GK-Mittelrhein

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Sana soll Mehrheit der Anteile erwerben

Koblenz. Alle Gesellschafter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GK-Mittelrhein) haben jetzt zugestimmt, dass die finalen Vertragsverhandlungen mit der Sana Kliniken AG geführt und bis zum 31. Oktober dieses Jahres abgeschlossen werden. Ziel dabei soll sein, dass Sana eine Mehrheit der Anteile am GK-Mittelrhein erwirbt. Rund 40 Prozent der Anteile sollen bei den beiden kommunalen Gesellschaftern verbleiben, dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. In den Sommermonaten Juni, Juli und August soll das deutschlandweit geplante 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) allen voran Pendler aufgrund der hohen Energie- und Kraftstoffpreise entlasten. „Doch es kann noch mehr“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig. „Das Ticket bietet Autofahrern die unkomplizierte und kostengünstige Möglichkeit, in den ÖPNV reinzuschnuppern,...

Weiterlesen

Sechste Sitzung des Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“

Flutkatastrophe im Ahrtal: Welche Rolle hatte das Bundesamt?

Mainz/Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ hat am Freitag, 18. Februar 2022 im Plenarsaal des Landtags in Mainz seine sechste öffentliche Sitzung zur Beweisaufnahme durchgeführt. Im Zentrum stand dabei die Rolle des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn. Befragt wurden drei Zeugen des BBK, darunter auch der Präsident des...

Weiterlesen

Gigabit-Bandbreiten für Unternehmen, Krankenhäuser, Schulen und unterversorgte private Haushalte in Sicht

44 Millionen Euro für Glasfaser-Ausbau im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Ausbau von schnellem Internet schreitet in Mayen-Koblenz immer weiter voran. In einem nächsten Schritt werden insgesamt über 44 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur im Landkreis investiert. 50 Prozent der Kosten trägt der Bund, 40 Prozent das Land und 10 Prozent die kreisangehörigen Kommunen mit dem Landkreis. Nach Ende der Maßnahme sollen rund 1.400 Unternehmen,...

Weiterlesen

Top

Amtseinführung von neuer Landrätin des Kreises Ahrweiler

AW-Landrätin Cornelia Weigand: „Neue Wege entstehen lassen“

Kreis Ahrweiler/Remagen. In einer öffentlichen Sitzung des Kreistages ist am Freitag, 18. Februar 2022, Cornelia Weigand in Anwesenheit des rheinland-pfälzischen Staatsministers Roger Lewentz durch den Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch in das Amt der Landrätin des Kreises Ahrweiler eingeführt worden. In der aus Platzgründen gewählten Rheinhalle Remagen sprachen bei der Feierstunde Landrat Manfred...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Wer wird neuer Landrat bzw. Landrätin im Kreis Ahrweiler? Heute sind die Kandidaten Horst Gies, Dr. Axel Ritter, Christoph Schmitt und Cornelia Weigand zu Gast im Krupp Medienzentrum. Wichtiges Thema beim Redaktionsgespräch mit BLICK aktuell-Chefredakteur Hermann Krupp und Junior-Chefin Susanne Tack ist vor allem: Wie sieht die Zukunft des Kreises Ahrweiler aus? Mehr dazu bald bei BLICK aktuell.

Weiterlesen

Kreisverwaltung verärgert über Probleme beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel

Mayen-Koblenz: ÖPNV-Chaos in Teilen des Landkreises

Kreis Mayen-Koblenz. Am 12. Dezember sind die neuen Busfahrpläne in Mayen-Koblenz in Kraft getreten. Gleichzeitig haben zwei Verkehrsunternehmen ihren Betrieb aufgenommen, um die täglich 102 Linien im Landkreis, welche sich auf fünf Bereiche verteilen, zu bedienen. Während die Aufgabenübernahme bei der Firma Zickenheiner aus Koblenz, die hauptsächlich für die Gemeinden entlang der Rheinschiene zuständig...

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz. Ab Montag, den 22. November befindet sich der Landkreis Mayen-Koblenz in der Warnstufe 2 des rheinland-pfälzischen Corona-Warnstufensystems. Bisher wurde der Landkreis in der Warnstufe 1 geführt. Die Einstufung gilt bis zum Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung, welche seitens des Landes angekündigt wurde und bereits ab Mittwoch, 24. November gültig sein soll. Es...

Weiterlesen

Landrat Dr. Saftig appelliert an die Bürger im Landkreis Mayen-Koblenz

Jetzt Impfangebote in der Region wahrnehmen

Kreis Mayen-Koblenz. Neben Abstand, Masken und Tests sind und bleiben Impfungen das wichtigste Mittel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Von Dienstag, 23. November, an ergänzen deshalb zahlreiche Krankenhausstandorte im Land das bestehende Impfangebot aus niedergelassenen Ärzten, Impfzentren, mobilen Impfteams und Impfbussen. In und um den Landkreis herum gibt es eine Vielzahl von Anlaufstellen,...

Weiterlesen

Bürgerbrief von Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Mit Mut und Zuversicht“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, richtet in einem Bürgerbrief seine Worte an die Einwohner der Kreisstadt.

Weiterlesen

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz

Neue Corona-Regeln: Das gilt ab Montag im Landkreis MYK

Kreis Mayen-Koblenz. Am kommenden Montag, 23. August, tritt die 25. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und die damit verbundene 3G-Regel ab einer Sieben-Tages-Inzidenz von 35 in Kraft. Da derzeit nicht absehbar ist, dass sich die Inzidenz im Landkreis Mayen-Koblenz bis dahin unter den Wert von 35 bewegen wird, weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass bei unverändert hohem Sieben-Tages-Wert folgende Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus in MYK gelten:

Weiterlesen