Alle Artikel zum Thema: Lkw-Unfall

Lkw-Unfall

Kalenborn. Am Dienstag, 20. August, ereignete sich gegen 12.37 Uhr auf der B257 zwischen Kalenborn und der Einmündung zur K35 ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW beteiligt war. Die Fahrerin, die sich allein im LKW befand, geriet zunächst leicht in das rechtsseitige Bankett der B257. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verlor sie die Kontrolle, woraufhin der LKW ins Schleudern geriet und schließlich in der Mitte der Straße umkippte.

Weiterlesen

St. Katharinen. Am Freitag, 9. August, um 14:21 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Bereich L251/L254 in St. Katharinen. Ein LKW hatte laut Angaben des Mitteilers den Seitenspiegel seines PKW touchiert und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Das abgelesene Kennzeichen des LKW führte zu einer ortsansässigen Firma.

Weiterlesen

Büchel/Gevenich. Zur Zeit ist die B 259 zwischien Faid und Büchel und die L 16 zwischen Gevenich und Einmündung B 259 voll gesperrt. Im Kreuzungsbereich ist es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei LKW gekommen. Durch den Unfall sind die LKW in Brand geraten. Feuewehr und Rettungskräfte sind unterwegs. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von mindestens einer Stunde rechnen

A61 bei Sinzig: 13 Kilometer Stau nach schwerem LKW-Unfall

Sinzig/Niederzissen. Am heutigen Morgen um 6.45 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Sinzig ein schwerer Unfall zwischen zwei LKW. Der Verkehr wird noch bis ca. 10 Uhr an der Unfallstelle vorbeigeführt.

Weiterlesen

Sinzig. Am Mittwochmorgen, 17. April, gegen 9 Uhr, ereignete sich auf der L82 zwischen Sinzig und Franken ein LKW-Unfall. Ein Lkw war von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Aufgrund des Unfalls kann es an der Unfallstelle zu Staubildungen kommen.

Weiterlesen

Abschlussmeldung zum LKW-Unfall bei Dachsenhausen

Unfallstelle zeitweise voll gesperrt

Dachsenhausen. Der verletzte 53-jährige LKW-Fahrer befindet sich in einem Koblenzer Krankenhaus. Die Verletzungen wurden als nicht schwerwiegend eingestuft. Er dürfte bereits zeitnah entlassen werden. Der LKW musste umständlich geborgen und abgeschleppt werden. Hierzu wurde die Unfallstelle während des Abschleppvorgangs durch die Straßenmeisterei voll gesperrt. Die Sperrung der L333 zwischen Dachsenhausen und Becheln konnte um 15 Uhr aufgehoben werden.

Weiterlesen

34-jähriger Fahrer schwer verletzt

Westerwald: Autotransporter auf A3 verunglückt

Krunkel. Am Donnerstag, 14. März, kam es gegen 4.33 Uhr auf der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, zwischen den Anschlussstellen Neuwied/Altenkirchen und Neustadt/Wied, in Höhe des Rastplatzes Epgert, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Hierbei wurde der 34-jährige niederländische Fahrer eines Autotransporters, entgegen der ersten Meldung, schwer verletzt und mittels RTW in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert.

Weiterlesen

Höchstberg. Am Freitag, 1. März, gegen 2.46 Uhr, ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier zwischen Laubach und Ulmen ein schwerer Verkehrsunfall. An einer Baustelle am Ende einer langen, abschüssigen geraden Strecke, wo der linke Fahrstreifen in den rechten überführt wird und die einspurige A48 nach links auf die Gegenfahrbahn geleitet wird, durchbrach ein 27-jähriger Fahrer mit seinem 40-Tonner aus noch ungeklärter Ursache scheinbar ungebremst die mobile Betonschutzwand.

Weiterlesen

Höchstberg. Wie die Polizei mitteilte, kam es am Freitag, 1. März, gegen 3.11 Uhr bei Kilometer 69 auf der A48 zwischen der Anschlussstelle Laubach und der Anschlussstelle Ulmen Richtung Trier im Beginn der Baustelle zu einem schweren LKW-Unfall. Die Richtungsfahrbahn Trier ist aktuell blockiert. Die Rettungskräfte sind vor Ort.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer mussten stundenlang im Stau ausharren

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Sperrung der A61 nach Lkw-Brand aufgehoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft. Am Donnerstag, 29. Februar, um 14.03 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig der Brand eines LKW mit Sattelauflieger auf der A 61, Höhe Anschlussstelle Bad Neuenahr Ahrweiler, Fahrtrichtung Köln, gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr war der LKW und der Auflieger im Bereich der Reifen im Brand. Der Sattelauflieger war mit Papierrollen beladen, die dann auch in Brand gerieten.

Weiterlesen

Emmelshausen. Am Mittwoch, 28. Februar, ereignete sich gegen 9:15 Uhr auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zwischen den Anschlussstellen Boppard und Emmelshausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw umkippte. Die Fahrbahn in Richtung Süden der Autobahn war von 9.15 bis 17.45 Uhr vollständig gesperrt, und eine Umleitung wurde an der Anschlussstelle Boppard eingerichtet. Der 51-jährige Fahrer des...

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Nachdem die Situation auf den Straßen im nördlichen Rheinland-Pfalz bis in den Mittwochnachmittag, 17. Januar, noch als relativ entspannt bezeichnet werden konnte, hat sich dies aufgrund der Witterung insbesondere im Bereich der BAB 3 in den Abendstunden geändert. Teilweise kam der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen komplett zum Erliegen und es bildeten sich kilometerlange Staus mit bis zu etwa 20 Kilometern Länge.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Mittwochnachmittag, 3. Januar 2023 kam es auf der Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße in der Grafschaft zu einem Lkw-Unfall. Der Fahrer eines Lkw mit Sattelauflieger erlitt dabei leichte Verletzungen. Nachdem der beladene Lkw das Haribo-Werk in der Grafschaft verlassen hatte, geriet der Fahrer beim Gebrauch seines Handys von der Straße ab. Der Lkw kippte in einen neben der Straße gelegenen Graben und blieb auf der rechten Seite liegen.

Weiterlesen

Glück im Unglück: der Fahrer wurde augenscheinlich von schweren Verletzungen weitgehend verschont.

LKW überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen

Leienkaul, L100. Am Samstag, 2. Dezember, befuhr um 14:15 Uhr ein 27-jähriger aus dem Bereich Wittlich die L100 aus Richtung Kaisersesch/Schöne Aussicht in Fahrtrichtung Büchel (Martentaler Loch) trotz Tonnagebeschränkung (9t) mit seinem Sattelzug. Vor einer scharfen Linkskurve versagen bei dem mit Mutterboden beladenen LKW im Gefälle vermutlich die Bremsen. Der LKW durchbricht die Schutzplanke, überschlagt sich dadurch und bleibt im Hang an Bäumen auf dem Dach liegend hängen.

Weiterlesen

Ein zehn Kilometer langer Stau war die Folge

A61 bei Niederzissen: LKW verkeilt sich in Baustelle

Niederzissen. Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der A61 in Richtung Koblenz ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Der Vorfall trug sich zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr zu, als der Lkw-Fahrer aufgrund von Unachtsamkeit im Bereich einer Baustelle auf die rechte Begrenzung auf- und sich dort festfuhr. Da die Fahrstreifen an dieser Stelle baulich getrennt sind, wurde der rechte Streifen für den nachfolgenden Verkehr blockiert.

Weiterlesen

Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht

Schwerer LKW-Unfall auf der A3: Feuerwehr rettet eingeklemmten Fahrer

Königswinter. Ein schwerer LKW-Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der A3 nahe dem Kreuz Bonn/Siegburg. Dabei fuhr ein Lastwagen auf einen langsameren LKW auf, woraufhin die Kabine erheblich deformiert wurde. Der Fahrer des aufgefahrenen LKWs wurde schwer verletzt und in seiner Kabine eingeklemmt. Ein dritter Sattelzug, der im Anschluss kollidierte, hatte zwei Insassen, die beide leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Autowrack befreit werden

Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW

Kobern-Gondorf. Am Freitag, dem 29. September ereignete sich gegen 14:40 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW an der L 52 in Höhe des Mitfahrerparkplatzes an der Autobahn A 48. Der 33-jährige LKW-Fahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz wollte im Einmündungsbereich von der L 117 aus Richtung Kobern-Gondorf am Ende des Zubringers nach links in Richtung Polch abbiegen. Hierbei übersah er...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, den 27. September gegen 11:00 Uhr befuhr ein Klein-Lkw den Einfädelungsstreifen am Autobahnkreuz Koblenz der BAB 48 in Fahrtrichtung ADD. Zur gleichen Zeit befuhr ein Sattelzug den rechten Fahrstreifen. Als der Klein-Lkw nach links auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. In der Folge geriet der Klein-Lkw ins Schleudern, kippte um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen.

Weiterlesen