Alle Artikel zum Thema: Löhndorf

Löhndorf
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Technischer Defekt als Auslöser

Stromausfall in mehreren Teilen von Sinzig

Sinzig. Ein technischer Defekt hat am frühen Donnerstagmorgen, 15. August, zu einem Stromausfall in Teilen von Sinzig geführt. Nach ersten Informationen waren Bereiche der Kernstadt, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum betroffen. Für Hilfesuchende wurden die so genannten „Leuchttürme“ in den betroffenen Gebieten von der Feuerwehr besetzt. Gegen 6.20 Uhr meldete die Stadt Sinzig, dass der Stromausfall behoben und die Versorgung in den betroffenen Gebieten wiederhergestellt sei.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit zwischen Montag, 5. Dezember 2022, und Freitag, 9. Dezember 2022, routinemäßige Gehölzpflegearbeiten im Zuge der A571 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ost zwischen Löhndorf und der Anschlussstelle Ehlingen durchführen. Im Zuge dieser für die Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten muss die A571 in dem genannten Streckenabschnitt...

Weiterlesen

Drei engagierte Einwohner von Sinzig-Löhndorf setzen sich für mehr Wertschätzungvon Rettungskräften und die Sensibilisierung der Bevölkerung in Katastrophenfällen ein. Ein „Blaulichttag“ soll dabei unterstützen

Mehr Wertschätzung für die Blaulichtfamilie

Sinzig-Löhndorf. Wie verhalte ich mich im Brand- oder Katastrophenfall? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich für einen flächendeckenden Stromausfall treffen? Diese und viele weitere Fragen sollen beim Blaulichttag in Sinzigs Stadtteil Löhndorf beantwortet werden. Denn für Lars Frank, Andreas Austel und Guido Korth, die allesamt aus Löhndorf stammen, ist klar, dass in der Bevölkerung Themen wie Katastrophenschutz...

Weiterlesen

Sinzig. Am Dienstag, 9. August befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer die K44 von Sinzig-Westum kommend in Fahrtrichtung Autobahnzubringer. In Höhe der Ortslage Sinzig-Löhndorf beabsichtigte er nach links in die Straße „Auf der Albach“ einzubiegen. Dies erkannte ein nachfolgender 20-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Ahrweiler, vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne, nicht rechtzeitig und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf.

Weiterlesen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind im Einsatz

Vekehrsunfall bei Sinzig-Löhndorf

Sinzig-Löhndorf.. Die Polizei Remagen wurde gegen 12:15 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der K44 in Höhe Sinzig-Löhndorf in Kenntnis gesetzt. Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei befinden sich auf der Abfahrt. Pressemitteilung der Polizei Remagen

Weiterlesen

Es wurde nur ein alter Ofen angeheizt

Kaminbrand in Löhndorf war falscher Alarm

Sinzig-Löhndorf. Am heutigen Donnerstag, 6.44 Uhr, informierte die Leitstelle Koblenz die Feuerwehr Sinzig über einen gemeldeten Kaminbrand in Löhndorf. Vor Ort stellte sich heraus, das nur ein alter Backofen angeheizt wurde. Die Feuerwehr konnte nach knapp 45 Minuten den Einsatz beenden.

Weiterlesen

Top

Der 26-jährige soll drei Scheunen angezündet und dabei einen Sachschaden von knapp 950.000 Euro angerichtet haben

Sinzig: Brandstifter von Löhndorf steht vor Gericht

Sinzig-Löhndorf/Koblenz.Am 29.06.2022 beginnt am Landgericht Koblenz der Prozess um mehrere Brandstiftungen in der Region um Sinzig. Die Staatsanwaltschaft legt einem 26-jährigen Angeklagten zur Last, in der Zeit vom 21.12.2020 bis 08.01.2021 dreimal Scheunen angezündet zu haben (BLICK aktuell berichtete). Diese sollen infolgedessen abgebrannt sein, wodurch ein Sachschaden von insgesamt etwa 950.000 Euro entstanden sein soll.

Weiterlesen

In Bad Bodendorf und Löhndorf wurde eine Wolfsfähe mit einem Jungtier gesichtet –Politische Fraktionen in Sinzig äußern sich zum Umgang mit den Tieren

Die Angst vor dem Wolf ist unangebracht

Sinzig. Der Wolf ist wieder da. Laut einer Mitteilung des Kreisjagdmeisters im Kreis Ahrweiler, Dr. Stephan Schuck, handelt es sich dabei um eine Wolfsfähe, einem weiblichen Tier also, mit einem Jungtier. Die Wölfe wurden in Bad Bodendorf und Löhndorf von einer Kamera festgehalten. „Eine besondere Scheu der Tiere konnte nicht festgestellt werden“, heißt es in der Pressemitteilung. Spaziergängern wird geraten, sich einem Wolf nicht weiter zu nähern, sondern den Abstand zu vergrößern.

Weiterlesen

Die Beobachtungen fand in Nähe der betreffenden Orte sowie in Nähe der Ahr statt

Neue Wolfssichtungen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In den letzten Tagen kam es zu mehreren Wolfssichtungen in Bad Bodendorf, Oberwinter und Löhndorf. Nach den Bildern handelt es sich dabei um eine Wolfsfähe und einen Jungwolf. Die Beobachtungen fand in Ortsnähe statt, ebenso an der Ahr. Eine besondere Scheu der Tiere konnte nicht festgestellt werden. Ob es sich um wilde Wölfe handelt oder ausgesetzte, kann nicht beurteilt werden....

Weiterlesen

Der verursachende Fahranfänger war zu schnell unterwegs

Schwerer Unfall bei Sinzig: Autos überschlagen sich nach Kollision

Sinzig. Am Donnerstag, 6. Januar, kam es gegen 16.43 Uhr auf der A571 zwischen dem Sinzig und Löhndorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein 18 jähriger Mann auf Grund von nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem weiteren, in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeug. Anschließend kollidierten beide Fahrzeuge mit der Mittelschutzplanke und überschlugen sich.

Weiterlesen

Infoveranstaltung zu Glasfaserausbau in Stadtteil von Sinzig

Löhndorf: Rosendorf bekommt schnelles Internet

Sinzig-Löhndorf. Lahmes Internet hat in Sinzigs westlichstem Stadtteil bald ein Ende. Darüber informierte nun die Stadt Sinzig. Gemeinsam mit dem Anbieter möchte die Verwaltung schnelles und flächendeckendes Internet per Glasfasernetz realisieren. Eine entsprechende Informationsveranstaltung findet am 7. Oktober statt. ROB

Weiterlesen

Seit Dezember 2020 brannte es im Ort fünf Mal

Brandserie in Löhndorf: 10.000 Euro für Hinweise

Löhndorf. Seit Dezember 2020 ist es in Löhndorf zu insgesamt fünf Bränden gekommen. Der letzte Brand ereignete sich am 11. August 2021 an einem Nebengebäude in der Straße „Auf der Albach“. Bei allen Bränden ist eine Brandstiftung nicht auszuschließen. Aus diesem Grund hat sich eine Präventionsgemeinschaft Löhndorfer Bürger zusammengeschlossen und eine Auslobung von 10.000 Euro zur Ergreifung und Verurteilung des/den Tätern initiiert.

Weiterlesen