Bad Neuenahr: Zeitweise Vollsperrung der A571

Bad Neuenahr: Zeitweise Vollsperrung der A571

Symbolbild. Foto: Pixabay

27.11.2022 - 13:53

Bad Neuenahr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit zwischen Montag, 5. Dezember 2022, und Freitag, 9. Dezember 2022, routinemäßige Gehölzpflegearbeiten im Zuge der A571 in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ost zwischen Löhndorf und der Anschlussstelle Ehlingen durchführen. Im Zuge dieser für die Verkehrssicherheit notwendigen Arbeiten muss die A571 in dem genannten Streckenabschnitt temporär von Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 8.30 Uhr und 15 Uhr sowie am Freitag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung über Löhndorf (K44) und Heppingen (L80) ist ausgeschildert. Die vorgesehenen Gehölzpflegemaßnahme lässt sich nur vorbehaltlich geeigneter Witterung ausführen. Die Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Pressemitteilung Die Autobahn GmbH des Bundes

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Die Frau gab an, ortsunkundig zu sein

Sinzig: Falschfahrerin auf der B9 unterwegs

Sinzig. Am Morgen des 02.04.2023, 03:05 Uhr, wurde der Polizei Remagen ein Falschfahrer auf der B9, zwischen Sinzig und Bad Breisig, jedoch auf der Richtungsfahrbahn Koblenz, gemeldet. Das Fahrzeug konnte tatsächlich festgestellt und in Remagen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Fahrzeugführerin gab an, ortsunkundig zu sein und nicht gewusst zu haben, dass sie sich auf einer Bundestraße mit jeweils 2 Fahrstreifen in eine Richtung befunden habe. mehr...

Der Mann hatte zuvor einige Verkehrsinseln beschädigt

Kettig: Betrunkener Autofahrer flüchtet zu Fuß nach Unfall

Kettig. Ein Verkehrsteilnehmer teilte der Polizei Andernach am Freitagabend einen verunfallten PKW im Bereich Kreisverkehr Kettig, neben der K96, mit. Der Fahrer sei aus dem PKW in ein nahegelegenes Feld geflüchtet. Der Verkehrsteilnehmer eilte diesem nach und konnte den Flüchtigen, ohne sich selbst zu gefährden, stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der verunfallte Fahrer stand merklich unter Alkoholeinfluss und hatte zuvor mehrere Verkehrsinseln mit seinem PKW beschädigt. mehr...

Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle

Mülheim-Kärlich: Aufsitzrasenmäher löste Garagenbrand aus

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 31.03.2023 kam es im Bereich Mülheim-Kärlich, Siedlung Depot zu einem Brand in einer Garage. Dieser konnte durch die eintreffende Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden, sodass ein Gebäudeschaden verhindert werden konnte. Nach ersten Erkenntnissen könnte der Brand durch einen heiß gelaufenen Rasenmäher ausgelöst worden sein. Die Ermittlungen dauern an. mehr...

Einer der alkoholisierten Beteiligten flüchtete sich in eine Kneipe in Neuwied - und dies mit dem Auto.

Andernach: Schlägerei auf dem Kaufland-Parkplatz

Andernach. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, kam es im Bereich des Kauflandparkplatzes in der Koblenzer Straße in Andernach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Anschließend soll ein PKW mit einigen Beteiligten in Richtung Neuwied weggefahren sein. Eine couragierte Zeugin verfolgte das Fahrzeug und lotste die Polizei zum Abstellort des PKW vor eine Neuwieder Kneipe. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Rentner:
Eine wachsende Zahl von Rentnern wird jedes Jahr besteuert, gleichzeitig werden die Leistungen der Krankenkassen heruntergeschraubt, eine vollkommen verfehlte Politik verteuert beständig die Energie, womit alles Produkte und Dienstleistungen ebenfalls im Preis steigen. Warum bitte schön soll ich Leute...
germät:
Dass bei dieser Kontrolle nur "2" ertappt wurden, die bei Rot über die Ampel fuhren spiegelt nicht die Tatsache wider, die sich täglich ereignet. Dies ist aber nicht nur bei dieser Kreuzung so, sondern ebenfalls in Nähe der Bundeswehr! ...

Stadt Koblenz wird vom ADFC nominiert

koblenz-tipps.de:
Ich habe mein Auto gegen ein Fahrrad eingetauscht und radel täglich durch unsere Stadt. Ja, es tut sich was. Aber, bitte, wenn schon neue Radwege entstehen, dann weist, wie für die Autofahrer üblich, bitte darauf hin, dass die Verkehrsführung geändert wird/wurde. Und, bitte, lasst die alten Schilder...
Service