Alle Artikel zum Thema: Mängel

Mängel

Verkehrsunsicheres Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Undichter Tank und Fahrzeugboden weggerostet

Hachenburg. Am Dienstag, dem 23. Juli 2024, gegen 9.30 Uhr konnte durch die Polizei Hachenburg ein augenscheinlich verkehrsunsicherer, südosteuropäischer Sprinter festgestellt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte eruiert werden, dass es sich um ein Schrottsammler-Fzg. handelt und der anfängliche Verdacht konnte bestätigt werden. Aufgrund der offensichtlichen Fahrzeugmängel erfolgte...

Weiterlesen

Fahrer von Schrottsammelfahrzeug ohne Genehmigung und Führerschein unterwegs

Lantershofen: Illegaler Schrottsammler mit schrottreifem Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen

Grafschaft-Lantershofen. Die Bürgerhilfe meldete am Mittwoch, 28. Februar, der Polizei in Ahrweiler einen verdächtigen Schrottsammler mit französischen Kennzeichen. Nach kurzer Fahndung konnte der verdächtige Klein-LKW durch eine Streifenwagenbesatzung auf der Rheinstraße in Lantershofen angetroffen werden. Der Fahrer und zugleich Halter des Ford Transits gab an, in der Grafschaft Schrott sammeln zu wollen.

Weiterlesen

Kita St. Josef am Taubenberg in Mayen ist Thema bei Stadtratssitzung

Eltern kämpfen mit Petition um Erhalt von Kita-Standort

Mayen. Erst durch die Berichterstattung in den lokalen Medien wurde der Elternausschuss der Kindertagesstätte St. Josef am Taubenberg in Mayen auf die offenbar gravierenden Mängel am Gebäude der Kindertagesstätte aufmerksam. Der Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung entscheiden, ob und wie lange Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren künftig noch ihre Zeit vor der Einschulung am Taubenberg verbringen können.

Weiterlesen

Der Sattelzug wies unter anderem erhebliche Mängel an den Bremsen auf

Westerwald: LKW aus Südosteuropa aus dem Verkehr gezogen

Deesen. Am Montag, 20.02.2023 kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz „Sessenhausen“ gegen 11:00 Uhr einen mit 16 Tonnen Automobilteilen beladenen Sattelzug eines südosteuropäischen Transportunternehmens. Während es sich bei dem Auflieger um ein mängelfreies Leasingfahrzeug handelte, erschreckte die Kontrolleure der technische Zustand der firmeneigenen Sattelzugmaschine.

Weiterlesen

Nach einem missglückten Reparaturversuch war der Fahrer mit vier statt fünf Rädern weitergefahren

Andernach: Osteuropäischer LKW aus dem Verkehr gezogen

Andernach. Am Montag, 16.01.2023 kontrollierten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz gegen 09:00 Uhr im Industriegebiet Andernach einen Sattelzug eines osteuropäischen Unternehmens, bei welchem an der mittleren der drei Aufliegerachsen ein Rad fehlte. Der Fahrer gab an, dass er in Polen circa 25 Tonnen Bleibarren geladen hatte, welche bei einem Unternehmen in Andernach angeliefert werden sollten.

Weiterlesen

Lichtaktion „Sehen und gesehen werden“ der Polizei

Fahrradkontrollen an Schulen zur dunklen Jahreszeit

Bonn. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch wieder die Gefahr von folgenschweren Radfahrunfällen, bei denen fehlende oder mangelhafte Beleuchtung eine der Unfallursachen sein kann. „Sehen und gesehen werden“ - unter diesem Motto kontrollierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Bonner Polizei, unter der Leitung der Dienststelle für Verkehrsunfallprävention vom 14.11.2022 an Fahrräder an zehn weiterführenden Schulen im Zuständigkeitsbereich.

Weiterlesen